SZ +
Leben und Stil
Apps auf Rezept – nicht alle bringen was
7 Min.

In diesem Artikel:
- Was sind Digitale Gesundheitsanwendungen?
- Wie funktionieren Digitale Gesundheitsanwendung genau?
- Welche Anforderungen muss eine DiGa für die Zulassung erfüllen?
- Kommt es vor, dass DiGas wieder gestrichen werden?
- Welche DiGas werden in Sachsen häufig genutzt?
- Übernehmen die Kassen immer die vollen Kosten?
- Wer legt den Preis einer Diga fest?
- Wie schätzen die Kassen den Nutzen von DiGas ein?
- Was kritisieren die gesetzlichen Kassen?
- Welche Änderungen plant der Gesetzgeber?
Rückenschule, Übungen zum richtigen Einschlafen oder psychologische Hilfe, damit es endlich mit dem Abnehmen klappt: Exakt 1.842-mal haben Versicherte der Techniker Krankenkasse in Sachsen einen Antrag auf eine Digitale Gesundheitsanwendung, kurz DiGA, gestellt. 94.266 waren es bundesweit.