Görlitzer Eltern kümmern sich jetzt selbst um Sportplatz
Die Anlage in Königshufen war bisher ohne Licht und wurde unregelmäßig verschlossen. Das ärgerte die Nutzer. Also wurden sie aktiv und gingen ins Rathaus.
Von der Schlesischen Straße aus ist er gar nicht zu erkennen. Stattdessen liegt der Sportplatz am hinteren Ende von Görlitz-Königshufen versteckt zwischen Wohnblocks, einem großen Parkplatz, dem Gebäude der Zeugen Jehovas und einem Feld. Für die Anwohner aber ist er wichtig. Vor allem die Kinder nutzen ihn, manchmal auch die Eltern. Sie alle spielen hier vor allem Fußball, manchmal auch Basketball oder sogar mal Federball.