SZ + Görlitz
Merken

Abiturienten wollen unbedingt feiern

Die Abschussklassen beider Görlitzer Gymnasien würden Ende Juli gern ihre Abi-Bälle durchführen. Mit ungewöhnlichen Ideen sammeln sie nun dafür Geld.

Von Daniela Pfeiffer
 3 Min.
Teilen
Folgen
Mit Musik (hier die Schülerband bei einem Auftritt im vergangenen Sommer) wollen die Curie-Schüler auf sich aufmerksam machen und für ihren Abi-Ball Geld einnehmen.
Mit Musik (hier die Schülerband bei einem Auftritt im vergangenen Sommer) wollen die Curie-Schüler auf sich aufmerksam machen und für ihren Abi-Ball Geld einnehmen. © Nikolai Schmidt

In den „Linden“ wollen die Abiturienten des Augustum-Annen-Gymnasiums ihre gemeinsame „Penne-Zeit“ am 23. Juli ausklingen lassen. Mit einer zünftigen Feier, wie es Tradition ist. 65 Schüler aus sechs Leistungskursen samt Eltern haben sich diesen Termin schon dick im Kalender angestrichen, ein Organisationsteam bereitet alles vor.

Mit dem Gesundheitsamt stehe man in engem Kontakt. Um die 300 Gäste seien denkbar, heißt es von dort - unter Auflagen natürlich nur und abhängig von der Entwicklung der Pandemie. „Sicher ist nichts, notfalls müssten wir auf ein Elternteil pro Schüler reduzieren“, sagt Zwölftklässlerin Vanessa Hofer von der Organisationsgruppe. Aber das will niemand.

Abikasse soll aufgefüllt werden

Doch es gibt noch ein anderes, großes Problem: Die Mittel sind knapp. „Wir hatten wegen Corona in diesem Schuljahr leider kaum Möglichkeiten, Geld zu sammeln“, sagt Vanessa Hofer. Benefizkonzerte, Aufführungen, Kuchenbasare - allem hat Corona eine Absage erteilt. „Unsere Abikasse ist deshalb nicht so voll, weshalb wir hoffen, dass es private Spender gibt, die uns unterstützen würden.“ Andernfalls würden die Preise für die Abiball-Eintrittskarten pro Person in die Höhe schießen. Das hieße: Im Prinzip müssten die Eltern die Veranstaltung finanzieren.“

Und der Ball allein ist es auch nicht. Die Schüler wollen Abi-Shirts und Abschlusszeitung finanzieren. Vor drei Jahren hatten sich die Abschlussklassen beider Görlitzer Gymnasien zusammengetan und bei einer Benefiz-Sportveranstaltung beim Stadion der Freundschaft in Weinhübel Geld gesammelt. Das wurde dann auch in den vergangenen beiden Jahren übernommen. 2020 gewannen die Annenschüler und bekamen 55 Prozent der Summe - etwa 1.000 Euro - für ihren Abiball, 45 Prozent bekamen die Curie-Abiturienten.

Benefizkonzert auf Youtube

Der aktuelle Abi-Jahrgang des Joliot-Curie-Gymnasiums hat ebenfalls mehrere Planungsgruppen für den Ball Ende Juli. „Wir kontaktieren gerade mehrere Locations und hoffen einfach, dass etwas möglich ist“, sagt Curie-Abiturientin Maike Immer. Mit Eltern und Lehrern wollen die 50 bis 60 Schüler feiern. Wunschorte wären das Gut am See oder das Bürgerhaus in Niesky. Geld ist zwar noch da, aber trotzdem wollen auch die 12er vom Curie noch etwas einnehmen. Am 14. Mai stellen sie ein Benefizkonzert auf Youtube. „Viele aus unserem Jahrgang tragen etwas dazu bei“, sagt Maike Immer. Sie selbst singt zusammen mit anderen zwei aktuelle Songs, auch die Schülerband spielt. Sie hoffen, dass dadurch noch Leute etwas spenden.

Wer die jungen Leute unterstützen möchte, kann spenden:

Für das Augustum-Annen-Gymasium: unter dem Stichwort „Abitur 2021“ auf das Konto Förderverein Augustum-Annen-Gymnasium Görlitz e. V., Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. IBAN: DE61 8505 0100 0000 0170 51

Für das Joliot-Curie-Gymnasium: an Maya Strauß, IBAN: DE79 8505 0100 0502 5219 29

Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier.