SZ + Görlitz
Merken

Ballack trinkt Pflanzendünger im TV

Der gebürtige Görlitzer Ex-Fußballstar Michael Ballack war jetzt zu Gast in der "Höhle der Löwen". Hier zeigte er, dass er immer noch ein Herz für den grünen Rasen hat.

Von Matthias Klaus
 2 Min.
Teilen
Folgen
Prost: Michael Ballack trinkt in der Vox-Sendung "Höhle der Löwen" Pflanzendünger.
Prost: Michael Ballack trinkt in der Vox-Sendung "Höhle der Löwen" Pflanzendünger. © RTL/Bernd-Michael Maurer

Bizarre Szenen während der jüngsten Ausgabe der Sendung "Höhle der Löwen" auf Vox: Michael Ballack, Ex-Fußballstar, geboren in Görlitz, trinkt vor laufender Kamera Pflanzendünger. Es handelte sich nicht um die Herausforderung in einem sinnfreien Spiel, sondern um den Beweis: Das Zeug ist wirklich mega-bio.

Erst stand Michael Ballack auf dem grünen Rasen, nun macht er sich für selbigen stark, als Unternehmer. Gemeinsam mit seinem Freund Bernhard Unger und dem Agrarwissenschaftler Thomas Hüster hat er "Lucky Plant" entwickelt, ein veganes und chemikalienfreies Düngemittel. Die drei bezeichneten es als "Energydrink" für Pflanzen. In der "Höhle der Löwen", einer Sendung, in dem Gründer ihre Ideen vorstellen können und auf Unterstützung hoffen, suchten sie nach einem finanzstarken Investor.

"Wir bringen Ihre Pflanzen natürlich auf Champions-League-Niveau", verkündete der 45-jährige Michael Ballack in der Sendung am Montag. Auf Fußballplätzen, habe er bemerkt, dass einer seiner Söhne allergische Hautreizungen bekam. Um welchen Sohn es sich handelte, sagte er nicht. Offen ist auch, ob die Sendung bereits vor oder nach dem tragischen Tod seines Sohnes Emilio im August 2021 aufgezeichnet worden war.

Michael Ballack, Mittelfeld-Stratege und Kapitän beim Sommermärchen 2006, zog mit seinen Eltern früh nach seiner Geburt von Görlitz nach Chemnitz. Er besuchte aber regelmäßig seine Großeltern in Görlitz, beispielsweise zu deren Goldener Hochzeit, die im Königshainer Hotel „Zum Firstenstein“ gefeiert wurde. In Görlitz erinnert ein Porträt neben dem von Dixie Dörner an der Sporthalle „Emil von Schenckendorff“ an den berühmten Sohn der Stadt.

Der Pflanzendünger jedenfalls kam bei den Investoren in der Sendung sehr gut an. Die drei Gründer konnten wählen. Den Zuschlag bekam Ralf Dümmel. Er investiert 100.000 Euro und bekommt dafür 20 Prozent der Firma. Gut möglich, dass der Dünger demnächst auch in Baumärkten oder Supermärkten in und um Görlitz erhältlich ist. Ralf Dümmel setzt zunächst auf den Teleshoppingkanal QVC. Bei Amazon gibt es den Dünger schon.