SZ + Görlitz
Merken

Görlitzer Gymnasiasten erlaufen Rekordsumme

Der Anderslauf des Görlitzer Curie-Gymnasiums fand nach Corona wieder statt. Das Geld kommt der Schule zugute - und der Natur.

 2 Min.
Teilen
Folgen
So ging es beim 10. Anderslauf des Joliot-Curie-Gymnasiums rund um den Görlitzer Wilhelmsplatz los.
So ging es beim 10. Anderslauf des Joliot-Curie-Gymnasiums rund um den Görlitzer Wilhelmsplatz los. © Paul Glaser/glaserfotografie.de

Es ist eine gigantische Spendensumme, die Schüler des Görlitzer Joliot-Curie-Gymnasiums jetzt zusammengetragen haben. Anlass war der 10. Anderslauf, der am vergangenen Freitag rund um den Görlitzer Wilhelmsplatz stattfand.

Der Anderslauf ist ein Spendenlauf, bei dem Spender ihren Teams mit Beträgen für vorgegebene Rundenzahlen oder pro Runde unterstützen. Die Schüler laufen dabei um den Wilhelmsplatz.

In diesem Jahr fand nach der Corona-Pause nun der zehnte Lauf statt. Und wie Ulf Zippel vom Curie-Gymnasium gegenüber der SZ erklärt, kamen 18.180,77 Euro zusammen. Damit brach der diesjährige Anderslauf alle Rekorde und der Jubel war groß. Oma und Opa mit geringer Rente spendeten 25 Cent pro Runde, Firmen bis zehn Euro. Die Festbeträge reichen von 5 bis 1.000 Euro.

50 Prozent der Summe kommen der Schule zugute, finanzieren beispielsweise den Abi-Ball der Abschlussklassen mit. Die andere Hälfte aber wird gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung gestellt. "In diesem Jahr liefen die Schüler für den Naturschutz", erklärt Zippel. "So sollen unter anderem Bäume gepflanzt und Blühwiesen zur Förderung der Insektenvielfalt angelegt werden."

Die Bäume werden mit tatkräftiger Unterstützung der Schüler gepflanzt, haben dabei schon eine stattliche Größe und bei jedem Klassentreffen werden die Schüler unter „ihren“ Bäumen verweilen und feststellen, wie sie gemeinsam gewachsen und alt geworden sind. (SZ)