Frauentag in Großenhain: Zwei Angebote

Großenhain. Es ist eine lange Tradition zum Internationen Frauentag am 8. März: das Frauenkino in der Filmgalerie am Frauenmarkt. Nach langem Bangen steht nun fest, dass es in diesem Jahr trotz Corona stattfinden kann, allerdings ohne die gewohnte Zusatzaufführung der Spielbühne Großenhain. Wie Marianne Gerberth von den Organisatorinnen freudig mitteilt, kann am 8. März um jeweils 17 und 20 Uhr der Film "Marie Curie - Elemente des Lebens" gezeigt werden. Es geht darin um die berühmte Forscherin, die 1933 verstarb.
Der Kartenvorverkauf startet diesmal am Sonntag, dem 27. Februar um 12 Uhr, um auch berufstätigen Frauen einen Zugang zu der Veranstaltung zu ermöglichen. Die Tickets sind ja immer heiß begehrt. Es gelten aber die aktuellen Corona-Beschränkungen. Deshalb ist der Verkauf auf jeweils zwei Tickets beschränkt, um die nötigen Freiplätze einhalten zu können. Der Eintritt kostet vier Euro, die Veranstaltung wird unterstützt durch das Sächsische Staatsministerium für Gleichstellung.
Mehr lokale Nachrichten gibt's hier: aus Riesa | Großenhain
Eine weitere Veranstaltung zum Frauentag findet am 8. März ab 14.30 Uhr in Meyers Gaststätte am Katharinenplatz statt. Hier lädt Wirtin Andrea Dreßler zu sächsischer Eierschecke und sächsischen Balladen ein. Kaffee und Kuchen kommen vom Restaurant, die Balladen von Lene Voigt rezitiert Lehrerin Andrea Kreisz. Und sie verspricht: Es wird auch gesungen. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen unter Tel. 502484.
- Die SZ verlost zwei Mal zwei Freikarten für den Film, die das Kino freundlicherweise bereitstellt (bitte gewünschte Uhrzeit angeben) an die schnellsten E-Mail-Schreiber: [email protected].