Kalkreuther Herrenhaus versteigert

Kalkreuth. Bei einer Berliner Frühjahrsauktion ist das denkmalgeschützte Gutshaus an der Straße Im Gut 1 jetzt versteigert worden. Nach SZ-Informationen gab es das Mindestgebot von 19.500 Euro. Verkauft worden sein soll das Herrenhaus für 65.000 Euro. Vorheriger Besitzer des ortsprägenden Gebäudes, dessen Dach aber schon teilweise eingefallen ist, war der Immobilienmakler Gerd Preissing aus Roding in der Oberpfalz im Landkreis Cham, Ostbayern. Auch Kalkreuther sollen mitgeboten haben, gingen aber leider leer aus.
Interesse hatte anfangs die Elbflorenzimmobilien GmbH aus Großenhain. Doch weil das Denkmal schon lange leer steht und sehr marode ist, nahm Inhaber Norbert Sauer davon Abstand. Er sagt, dass die Auktion online stattfand und die Gemeinde Ebersbach ein gesetzliches Vorkaufsrecht besitzt. Das würde sie aber erst gegen Ende April wahrnehmen können. Wer den Klinkerbau mit dem Sachsenwappen ersteigert hat, weiß auch Norbert Sauer nicht. Errichtet wurde er 1892/93. Dazu gehören rund 3.000 Quadratmeter Grundstück.
Die Kalkreuther bleiben deshalb skeptisch. Das Gutshaus könnte weiter Spekulationszwecken dienen. Derzeit ist der Immobilienmarkt durch die niedrigen Zinsen ein guter Tummelplatz für Anleger. Viel Geld wird in Gebäude investiert. Wer bei der Auktion mitbieten wollte, musste allerdings einen Bonitätsnachweis und eine Sicherheitsleistung vorlegen. Damit am Ende der Kaufpreis auch fließen kann.