Lange Schlange und Eisstockschießen

Großenhain. 2009 und 2019 wurden im Rathaus im Dezember Fotoausstellungen zu den Weihnachtsmärkten gezeigt. Die erste wurde von Silvio Ihle in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und dem Hobbyfotografen Steffen Peschel gestaltet. 2019 war Archivarin Anke Brekow verantwortlich. Die älteste Aufnahme zeigte ein Marktgeschehen zur Winterzeit um 1900. Den Christmarkt auf dem Hauptmarkt mit Budenstadt gibt es nachweislich seit 1926. Eine kleine Budenstadt war aufgebaut. Um sie herum waren ganze Berge Weihnachtsbäume zum Verkauf aufgestapelt. Anfangs war es immer ein mehrtägiger Markt bis zum 24. Dezember. Seit 1932 sogar mit elektrischer Beleuchtung. 1935 fand er letztmalig statt. Schon 1868, so las man in der Ausstellung, hatte man bereits einen Weihnachtsbasar.