Geburtstagsgeschenk für den Lugturm

Bevor am Wochenende 142 Jahre Lugturm Heidenau gefeiert wird, wurde er und sein Pächter am Dienstag schon beschenkt. Es wurden die acht Brüstungssteine für den Turm geliefert. Und wie immer, wenn auf, an und rund um den Turm etwas geschieht, sind einige Nachbarn gekommen.
Sie waren in den vergangenen Wochen in den Sächsischen Sandsteinwerken in Pirna bearbeitet worden. Jeder ist aus Reinhardtsdorfer Sandstein und wiegt 250 Kilogramm. Sie werden nun nach und nach eingesetzt. Am Sonntag, ab 11 Uhr, zeigt ein Steinmetz, wie so ein Stein bearbeitet wird.
Aus dem Programm zum Turmfest vom 19. bis 21. August
- ab 11 Uhr Marions Bastelbude für Kinder mit Basteln und Kinderschminken, auch am Sonntag
- 17 Uhr Lugturm-Vortrag mit Rainer Nitzsche vom Niedersedlitzer Heimatverein
- ab 18 Uhr Livemusik mit Wolfgang Fehre
- 10.30 Wanderung zum Lugturm mit Rainer Nitzsche vom Niedersedlitzer Heimatverein, Treff: Haltestelle Lockwitz
- ab 11 Uhr öffentliche Bearbeitung eines Brüstungssteines durch einen Steinmetz der Sächsischen Sandsteinwerke Pirna
- 13 bis 15 Uhr Möglichkeit zur Lugturm-Besichtigung
Von den alten Brüstungssteinen gab es nur noch einen. Er hatte kaputt am Fuß des Turmes gelegen, als Familie Genschmar das Lugturm-Areal vor fünf Jahren pachtete. Künftig soll der Turm auch wieder begehbar sein. Einen Vorgeschmack darauf gibt es am Sonntag zwischen 13 und 15 Uhr.