Stararchitekt plant Umbau des Lessingmuseums in Kamenz
In Dresden hat Peter Kulka seine Handschrift unter anderem am Residenzschloss hinterlassen. Was er nun fürs Kamenzer Lessingmuseum vorschlägt.
Architekt Peter Kulka ist in Dresden geboren, ging später in den Westen und arbeitete in den vergangenen Jahren wieder viel in Sachsens Landeshauptstadt. Nun hat er auch einen Vorschlag für den Umbau des Kamenzer Lessinghauses unterbreitet.
© Agentur
Kamenz. Im Lessingmuseum in Kamenz wird derzeit gebaut - mit Legosteinen im Ferienprogramm auf den Spuren des Dichterfürsten und berühmtesten Sohns der Stadt. Aber es werfen noch ganz andere Bauarbeiten ihre Schatten voraus. Denn die städtische Bibliothek verlässt jetzt nach über 90 Jahren ihre angestammten Räume im bisher gemeinsam genutzten Gebäude am Lessingplatz.
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
- 30 Tage für 1,99€ lesen
- Flexibel kündbar
- Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
- 30 Tage für 1,99€ lesen
- Danach monatlich 20% sparen
- Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt