Zentrum für Dada-Kunst wird in Kamenz eingeweiht

Kamenz. Mit dem Dada-Zentrum öffnet am Freitag, dem 17. März, um 19 Uhr ein neues Kunst- und Kulturzentrum der Städtischen Sammlungen
Kamenz seine Türen. Ausgangspunkt des Projekts ist eine umfangreiche Schenkung von über 300 Kunstwerken der
sächsischen Dada-Künstler Frank Voigt, Petra Lorenz und Volker Lenkeit an die Stadt Kamenz.
Bereits zu DDR-Zeiten beschäftigten sie sich mit den Ideen der historischen Dada-Bewegung: Die ursprünglich im frühen 20. Jahrhundert entstandene Kunstrichtung besitzt in Dresden eine lange Tradition und hatte maßgeblich dazu beigetragen, die auf Schere und Kleber beruhende Collagetechnik als ernstzunehmendes künstlerisches Ausdruckmittel zu etablieren.
Untergebracht in einem architektonischen Schmuckstück - dem Erdgeschoss der „Alten Posthalterei“ in der Zwingerstraße 20 in Kamenz - erwarten künftig hinter dem restaurierten Renaissance-Portal ein neuer Ausstellungsraum, eine professionell eingerichtete
Druckwerkstatt sowie ein Kreativbereich für Kunstworkshops die Besucher.
Am Eröffnungsabend wird es neben freiem Eintritt, Festvorträgen und der Vernissage der ersten Ausstellung auch eine Tanzperformance geben sowie die Möglichkeit, unter Anleitung eine der Druckpressen auszuprobieren. Gäste sind herzlich willkommen. (SZ)