SZ + Geld und Recht
Merken

Vorsicht vor Fake-Anrufen im Namen der Sparkasse

Betrüger geben sich als Mitarbeiter aus und erbeuten so bei einer Kundin im Erzgebirge knapp 2.000 Euro. Wie Sie die Masche durchschauen können.

Von Kornelia Noack
 3 Min.
Teilen
Folgen
Betrüger versuchen derzeit vor allem am Telefon, an sensible Daten von Bankkunden zu kommen.
Betrüger versuchen derzeit vor allem am Telefon, an sensible Daten von Bankkunden zu kommen. © dpa/Christin Klose

Sparkassen-Kunden sollten derzeit besonders aufmerksam sein, wenn sie vermeintlich einen Anruf ihrer Filiale erhalten. Im Erzgebirge wurde eine Frau um knapp 2.000 Euro betrogen. Der Anrufer hatte sich als Mitarbeiter der Erzgebirgssparkasse vorgestellt. Auch die angezeigte Nummer konnte die Kundin dem Service-Center der Sparkasse zuordnen.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!