SZ + Meißen
Merken

Immer mehr Kinder im Landkreis Meißen müssen ins Heim

Die Ausgaben für die Jugendhilfe im Landkreis Meißen steigen drastisch. Der Grund dafür ist ein trauriger.

Von Ines Mallek-Klein
 5 Min.
Teilen
Folgen
Neue Plätze werden in den Kindergärten des Landkreises vorerst nicht entstehen, stattdessen soll vor allem in die bestehende Substanz investiert werden.
Neue Plätze werden in den Kindergärten des Landkreises vorerst nicht entstehen, stattdessen soll vor allem in die bestehende Substanz investiert werden. © Daniel Schäfer

Meißen. Zuletzt waren es Drillinge. Weil die Eltern mit der Versorgung der Kinder ganz offensichtlich überfordert waren, mussten sie aus der Familie genommen werden. Inobhutnahme heißt das im Amtsdeutsch. Das sei bei drei Kindern eine Herausforderung, zumal in einem Landkreis, in dem es nur zwei Häuser für die Unterbringung Minderjähriger gäbe, heißt es am Dienstagabend im Landratsamt Meißen. Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses waren zusammengekommen, um sich einen Überblick über die Jugendarbeit in ihrem Landkreis zu verschaffen, aber auch um über Investitionen in Kindergärten zu sprechen.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!