Neue Trinkwasserleitung für Mücka

Die Stapel von blauen Plastikrohren kündigen es seit Montag an: Zwischen Mücka und Förstgen wird eine neue Trinkwasserleitung gebaut. Doch der Auftakt begann gleich mit einem Missgeschick für die Baufirma. Beim Abladen der Rohre kippte ein Bagger um. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Ein Kran musste herbeigeholt werden, der den Lader wieder auf die Räder stellte. Die aufwändige Bergung dauerte rund sechs Stunden, berichten Zeugen. Der Polizei liegt zu dem Unfall nichts vor, teilte die Pressestelle auf SZ-Nachfrage mit.
Aber es ist nicht dieser Unfall, der die Vollsperrung der Ortsverbindungsstraße notwendig machte, sondern die Bauarbeiten. Seit Montag ist die Straße gesperrt und soll das bis voraussichtlich bis 2. August bleiben. Die ausgeschilderte Umleitung führt über Sproitz und See nach Mücka.
Mit der neuen Versorgungsleitung will der Trinkwasserzweckverband "Neiße-Schöps" Mücka an das neue Wasserwerk in Leipgen anschließen. Das Ortsnetz von Mücka wird dann nicht mehr durch das eigene Wasserwerk in Mücka versorgt, sondern von Leipgen aus. Die Leitung verlegt die Tiefbaufirma Otto aus See im Auftrag des Zweckverbandes. Dieser errichtet auch das neue Wasserwerk im Nachbarort. Zum Ende des Jahres soll es in Betrieb gehen und die Ortsteile Förstgen und Mücka versorgen.

Zwischen Mücka und Förstgen dürfen aufgrund der Bauarbeiten nur noch der Schulbus und Rettungsfahrzeuge verkehren. Alle anderen Fahrzeugführer müssen den Umweg in Kauf nehmen. Der Zweckverband weist darauf hin, dass in diesem Abschnitt auch die angrenzenden Waldwege aufgrund der gesperrten Straße nicht befahren werden dürfen. Der Fahrradweg zwischen den beiden Orten bleibt für Radler aber offen.
Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier.