800 Meter sicherer Radweg werden gebaut

Moritzburg/Dresden/Weinböhla. Es ist dringend notwendig, entlang der S 81 für einen sicheren radweg zu sorgen. Viele Berufspendler sind hier mit dem Auto, aber auch alternativ mit dem Fahrrad unterwegs. Im Herbst 2018 kam es zu einem tödlichen Fahrradunfall auf der Strecke. Danach wurde die Forderung nach einem Radweg immer lauter. Darauf wird jetzt Stück für Stück entlang der Staatsstraße zwischen Dresden und Auer bei Moritzburg reagiert.
Wie das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) informiert, ist auf der Grundlage der aktuellen Radverkehrskonzeption für den Freistaat Sachsen eine durchgehende Radwegeverbindung zwischen der Kreuzung der S 81 mit der S 179 und der Ortslage Auer bereits geplant. Mit dem Bau der Radwege ist die Lasuv-Niederlassung Meißen beauftragt.
Bauzeit bis Ende August
Um schnellstmöglich eine Alternative zur Nutzung der S 81 für Radfahrer anzubieten, sei einerseits die Ertüchtigung und andererseits der Neubau von Radwegen entlang der Staatsstraße vorgesehen. Der erste Bauabschnitt von Dippelsdorf über die alte Großenhainer Straße bis zum Gabelweg wurde fertiggestellt. Zurzeit wird ein Weg zwischen Gabelweg und Auer, parallel zur S 81, teils neu angelegt.
Als dritte Maßnahme wird nun ein vorhandener Wirtschaftsweg parallel zur S 81 vom Abzweig Friedewald der S 81 (Kötzschenbroder Straße) bis zur Brücke des Kreyernweges mit einer Asphaltschicht mit hellem Naturgestein in der Oberfläche verbessert. Die Länge des Abschnitts beträgt rund 800 Meter. Die Bauarbeiten beginnen am 3. August und werden voraussichtlich Ende August abgeschlossen. Während der Bauzeit ist der Wirtschaftswegabschnitt voll gesperrt.
Die Kosten für das Vorhaben belaufen sich auf rund 76.000 Euro, unterstützt von Moritzburg und dem Landkreis Meißen.