Aus für größtes Open-Air-Event

Lommatzsch. Er ist das größte Open-Air-Event in Lommatzsch und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Jedes Jahr strömen Tausende Besucher in die Stadt zum traditionellen Sommernachtsball. Auf der Freilichtbühne wartet dann immer der Lommatzscher Carneval Club (LCC) mit einem spritzigen, humorvollen und von vielen Tänzen begleitetem Programm auf. Das Tanzbein kann geschwungen werden, und als krönenden Abschluss gibt es ein Höhenfeuerwerk. Am 27. Juni sollte es in diesem Jahr wieder soweit sein. Doch daraus wird nichts.
Erstmals in mehr als 20 Jahren wurde die Veranstaltung jetzt abgesagt. Das hat der Veranstalter, der Lommatzscher Carneval Club, jetzt entscheiden. "Die Restriktionen um die Corona-Pandemie und die zu erwartenden Hygienevorschriften lassen es nicht zu, sich auf der Lommatzscher Freilichtbühne zu amüsieren. Obwohl wir die berühmten Hummeln im Hintern haben, die Ideen sprießen und die Gedanken eigentlich bei unserem Hobby sind, bleiben auch wir wie alle daheim und harren der Dinge, die noch auf uns zukommen", sagt Steffen Richter vom Verein.
Gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Sommernachtsball, einer Gruppe von Lommatzscher Caterern, waren und sind die Karnevalisten die "Macher" von Lommatzschs größtem Open-Air-Event. Doch mit Fasching hat die Veranstaltung nichts zu tun, wie sie immer wieder betonen. Schon allein deshalb, weil nach den Satzungen der Faschingsvereine am Aschermittwoch alles vorbei ist. Allerdings ist der Sommernachtsball eine wichtige Einnahmequelle für den Faschingsverein, die nun in diesem Jahr wegfällt.
Wie diese Ausfälle kompensiert werden sollen, ist noch unklar. "Was wir aber schon jetzt versprechen, sobald es die entsprechenden Lockerungen gibt und es uns möglich sein wird, eine ordentliche Veranstaltung durchzuführen, stehen wir wieder bereit und auf der Bühne. Wir planen noch nicht, aber wir hätten schon ein paar Ideen, und zumindest zum Faschingsauftakt am 11.11. sind wir präsent", so Steffen Richter. "Dann können und wollen wir den ganzen Stress und die Einschränkungen hinter uns lassen um dem Affen richtig Zucker geben", so der Lommatzscher.
Eventuell plane man eine Veranstaltung im Herbst, die dann natürlich nicht "Sommernachtsball" heißen könne. Vielleicht gebe es aber auch zum Fasching eine Abendveranstaltung mehr als sonst.
Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog!