SZ + Großenhain
Merken

Endlich wieder die Haare schön

Der Friseur Beauty Life Zabeltitz schnitt am Feiertag den Kindern im Heim Walda die Haare und lackierte Nägel - ganz umsonst. Damit reagierte er auf einen Hilferuf.

Von Kathrin Krüger
 3 Min.
Teilen
Folgen
Peggy Schwarze (l.) und Claudia Sachs frisieren Jasmin (9) und Merle (7).
Peggy Schwarze (l.) und Claudia Sachs frisieren Jasmin (9) und Merle (7). © Kristin Richter

Walda. Arthur (7) sitzt ganz still auf seinem Stuhl, ein dickes Polster unter seinem Hintern. An seinem Kopf entlang surrt die Haarschneidemaschine. Es kommt einiges zusammen, was da auf dem Boden landet. "Jetzt hat Arthur wieder einen richtig feschen Sommerschnitt", freut sich Julia Krell. Der Jüngste, der vierjährige Nils, ist als Nächstes dran. 

In einer Großenhainer Facebook-Gruppe hatte die Erzieherin aus dem Kinderheim Walda e. V. um Hilfe gebeten. Seit den Corona-Beschränkungen konnten die Kinder nicht mehr zum Friseur. Eine Erzieherin hat zwar mal die Schere am Pony der Schützlinge angesetzt, damit sie ihre Schulaufgaben machen können. Doch professionelles Schneiden war nicht drin. "Die Facebook-Gruppe hat uns schon sehr geholfen, deshalb hoffte ich auf Rückmeldung", sagt Julia Krell. Und die kam rascher als gedacht. 

Schon am gleichen Tag meldete sich das Beauty Life Zabeltitz. Ein Friseur, der auch am Großenhainer Speicher eine Filiale betreibt. Erst war nur Friseuse Claudia Sachs für die Aktion vorgesehen. Doch dann entschied sich das Team, komplett nach Walda zu fahren, und zwar am Feiertag! "Wir sind nicht die Männer, die unterwegs sind", schmunzelt Friseuse Peggy Schwarze. Auch die Kosmetikerinnen Janette Held und Janine Schlegel erklärten sich bereit. "Schreib denen, wir machen das", so die Mädels. Und hinterher wollen sie noch gemeinsam Eis essen.

Sticker auf lackierte Nägel

Nun hoffen 14 Kinder erwartungsfroh darauf, die Haare wieder schön zu kriegen - vor allem die Mädchen. Im Trockenraum findet die Aktion statt, die erst vom Jugendamt genehmigt werden musste. Fremden ist der Zutritt zum Heim wegen der Ansteckungsgefahr noch verwehrt. Die Frauen müssen auch Mundschutz tragen, genau wie die Kinder und die Erzieherinnen.

Mit Handtuch-Turban kommen die Mädchen, die alle lange Haare haben, aus dem Bad und setzen sich nacheinander zum Frisieren zurecht. "Sie lieben es", weiß Erzieherin Anja Aust. Sie hält das fröhliche Treiben mit der Kamera fest. Die Überraschung ist danach, dass die beiden Kosmetikerinnen ihnen auch noch die Nägel lackieren. "Cool", antworten die beiden Zwillingsschwestern Marie und Lisa (13). Doch eigentlich macht sie diese Überraschung sprachlos. Marie sucht sich zu ihrem rosa Mundschutz passenden rosa Nagellack aus. Auch kleine Sticker gibt es noch obendrauf.       

Marie (13) bekommt die Fingernägel von Janette Held lackiert, Janine Schlegel (r.) schaut zu.
Marie (13) bekommt die Fingernägel von Janette Held lackiert, Janine Schlegel (r.) schaut zu. © Kristin Richter

Zum Haare schneiden gehen die Kinderheim-Mitarbeiter mit den Jüngeren eigentlich nach Kleinthiemig oder auf den Großenhainer Hauptmarkt. "Die ab 12-Jährigen machen sich ihre Termine beim Friseur selbst", weiß Erzieherin Julia Krell. Doch sehr wahrscheinlich hat das Heim jetzt einen neuen Partner für den Haarschnitt gefunden. Denn das Großenhain-Zabeltitzer Team machte die Aktion ganz umsonst. Noch lange wird dieser schöne Vormittag den Kindern in Erinnerung bleiben, sind sich Julia Krell und Anja Aust sicher.  

Das Ehemaligen-Treffen früherer Heimkinder ist auf 2021, auf den Pfingstsamstag, 22. Mai, verschoben worden. Die gesponserte Hamburg-Fahrt zum Musical, die die Facebook-Gruppe finanziert, findet nun vom 5. bis 7. März 2021 statt. 

Mehr aktuelle Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.