SZ + Döbeln
Merken

Harthas Oberschule fehlt der Schulleiter

Seit dem Weggang der ehemaligen Direktorin im vergangenen Sommer gibt es eine Übergangslösung. Die stellt sich während Corona einer Belastungsprobe.

Von Erik-Holm Langhof
 2 Min.
Teilen
Folgen
An der Pestalozzi-Oberschule in Hartha fehlt derzeit ein fester Direktor. Die Schule wird derzeit von der Stellvertreterin sowie einer Kollegin aus Frankenberg geleitet.
An der Pestalozzi-Oberschule in Hartha fehlt derzeit ein fester Direktor. Die Schule wird derzeit von der Stellvertreterin sowie einer Kollegin aus Frankenberg geleitet. © Lars Halbauer

Hartha. Schon seit dem vergangenen Sommer fehlt an der Oberschule in Hartha eine Nachfolgerin für die damalige Schulleiterin Kerstin Wilde. Derzeit wird sie ersetzt durch die stellvertretende Schulleiterin Heike Brüssau mit Hilfe einer weiteren Pädagogin aus Frankenberg. 

Denn die stellvertretende Schulleiterin der Erich-Viehweg-Oberschule Frankenberg Dagmar Hardege übernimmt derzeit kommissarisch auch die Aufgaben als Schulleiterin an der Pestalozzi-Oberschule Hartha. Grund dafür ist, dass der leitende Posten im vergangenen Sommer trotz einer Ausschreibung nicht besetzt werden konnte. 

Nun führt Hardege in einer Doppelfunktion noch bis zum Ende diesen Schuljahres mehr oder minder zwei Schulen gleichzeitig - mit Unterstützung ihrer Kollegen. Vor allem in der derzeitigen Corona-Pandemie ist die Übergangslösung bis zur Neubesetzung des Postens in Hartha eine sehr anstrengende Aufgabe, wie auch Lutz Steinert vom Landesamt für Schule und Bildung weiß. 

"Natürlich ist die Leitung einer Schule eine sehr herausfordernde Aufgabe – erst recht in der jetzigen turbulenten Zeit, in der fast täglich neue schulorganisatorische Aufgaben zu meistern sind", erklärt er auf Anfrage von Sächsische.de "Glücklicher Weise haben wir sowohl an der Erich-Viehweg-Oberschule Frankenberg, als auch an der Pestalozzi-Oberschule Hartha ein sehr gut funktionierendes und erfahrenes Schulleitungsteam, welches jeweils sehr routiniert und auch durch ein gutes Zusammenwirken mit dem Kollegium die aktuellen Herausforderungen gut bewältigt." 

Stelle wurde bereits ausgeschrieben

Seiner Meinung nach, funktioniere die Lösung derzeit sehr gut. Dennoch versuche das Landesamt in baldiger Zukunft die Stelle des Schulleiters an der Harthaer Pestalozzi-Oberschule neu zu besetzen. Die Schulleiterstelle in Hartha ab dem Schuljahr 2020/2021 sei bereits ausgeschrieben worden - und es gebe laut Pressereferent Lutz Steinert mittlerweile auch eine Bewerbung. 

"Das Bestimmungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen, so dass zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht feststeht, wer ab wann Schulleiter der Oberschule in Hartha sein wird." Auf alle Fälle, so betont er, werde es auch zu Beginn des neuen Schuljahres eine tragfähige Lösung geben, damit die Schule in Hartha gut organisiert geführt wird.

Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.