SZ + Pirna
Merken

Tapas-Gastronom aus Königstein scheitert als Bürgermeisterkandidat

Kai Hetzke wollte am 12. Juni in Königstein gegen zwei erfahrene Lokalpolitiker antreten. Eine Hürde konnte er jedoch nicht nehmen. Wer nun zu Wahl steht.

Von Katarina Gust
 1 Min.
Teilen
Folgen
Kai Hetzke betreibt mit seiner Frau Beatriz Hetzke - im Bild mit Sohn Iván Flores (12) - eine Tapasbar in Königstein.
Kai Hetzke betreibt mit seiner Frau Beatriz Hetzke - im Bild mit Sohn Iván Flores (12) - eine Tapasbar in Königstein. © Archivfoto: Daniel Schäfer

Bei der Bürgermeisterwahl in Königstein werden im Juni nicht drei Bewerber antreten, sondern zwei. Der Gemeindewahlausschuss hat nur Amtsinhaber und Titelverteidiger Tobias Kummer (CDU) sowie Linken-Stadtrat Mario Bauch zur Wahl zugelassen.

Kandidiert hat neben den zwei erfahrenen Lokalpolitikern zudem Kai Hetzke, der gemeinsam mit seiner Frau in Königstein eine Tapas-Bar betreibt. Da Hetzke jedoch als parteiloser Einzelbewerber antrat, musste er bis 7. April Unterstützerunterschriften vorlegen.

Aus Triell wird Duell

In einer Stadt wie Königstein waren aufgrund der Einwohnerzahl insgesamt 40 Unterschriften nötig. An dieser Hürde ist er nun gescheitert. Laut Stadtverwaltung hat Kai Hetzke nicht die erforderlichen Unterstützerstimmen zusammen bekommen und wird damit gar nicht erst zur Bürgermeisterwahl zugelassen. Damit wird aus einem Triell nun ein Duell zwischen Tobias Kummer und Mario Bauch.

Stehen noch zur Wahl: Königsteins amtierender Bürgermeister Tobias Kummer (li., CDU) und Linken-Stadtrat Mario Bauch.
Stehen noch zur Wahl: Königsteins amtierender Bürgermeister Tobias Kummer (li., CDU) und Linken-Stadtrat Mario Bauch. © Daniel Schäfer, Norbert Millauer

Kummer trat 2015 erstmals zur Bürgermeisterwahl an und gewann am Ende die meisten Wählerstimmen. Er hofft auf eine zweite Amtszeit. Bauch sitzt für die Fraktion der Freien Wähler Königstein im Stadtrat und ist zudem als stellvertretender Bürgermeister tätig.