SZ + Riesa
Merken

Tiefenau: Holländische Kette will Ferienhäuser vermarkten

Landal Greenparks steigt in das Projekt Schloss Tiefenau ein. Warum der am Mittwoch unterschriebene Vertrag für das geplante Ferienresort so wichtig ist.

Von Jörg Richter
 3 Min.
Teilen
Folgen
Henry de Jong und Belinde Bakker unterschreiben den Vertrag zwischen dem Tiefenauer Schloss-Ferienresort und den Landal Greenparks.
Henry de Jong und Belinde Bakker unterschreiben den Vertrag zwischen dem Tiefenauer Schloss-Ferienresort und den Landal Greenparks. © Sebastian Schultz

Tiefenau. Holländer sind wenig zurückhaltend, wenn es um das Duzen geht. Schon nach zwei, drei Treffen sprechen Sie sich gewöhnlich mit Vornamen an. Erst recht, wenn sie sich schon ein Jahr kennen. So lange ist es her, dass Henry de Jong, der Ideengeber des Tiefenauer Schloss-Ferienresorts den Kontakt zu Belinde Bakker herstellte. Sie ist die Direktorin für Standortentwicklung bei Landal Greenparks.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!