Pulsen bekommt Bambini-Feuerwehr

Pulsen. Mittlerweile ist es kein Geheimnis mehr. "Für die Stärkung des Feuerwehrnachwuchses spielen die Bambini-Feuerwehren eine große Rolle", sagt Kreisjugendfeuerwart Axel Huth. "Hier können Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren sich spielerisch auf die Jugendfeuerwehr vorbereiten."
Huth war am Sonnabend beim Schnuppertag am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Pulsen zu Gast. Die dortigen Kameraden planen für April die Gründung einer Bambini-Feuerwehr. Es wäre die nächste ihrer Art im Landkreis Meißen. Ende 2022 gab es kreisweit bereits 13 Kinderfeuerwehren mit insgesamt 151 Mitgliedern.
"Ein Aufwärtstrend ist sichtbar", so Huth. Das bestätigt sich auch bei den Jugendfeuerwehren, in die Kinder ab acht Jahre eintreten können. Die Jugendfeuerwehren verzeichnen seit Jahren einen erfreulichen Zuwachs. Mittlerweile engagieren sich mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche in den Nachwuchsabteilungen der Feuerwehren des Landkreises Meißen.
- Hier lesen Sie mehr lokale Nachrichten aus Riesa und Großenhain.
Der Schnuppertag in Pulsen hat gezeigt, dass die Feuerwehr gerade bei Kindern hoch im Kurs steht. Die Veranstaltung war gut besucht und die ersten Anmeldungen wurden bereits entgegengenommen.
Verschiedene Stationen hatten die Feuerwehren und die Jugendfeuerwehren aus Pulsen und Raden für die Kinder aufgebaut. Neben Basteln und Malen, einem Experimentiertisch, verschiedenen Fahrzeuge mit Suchaufgaben für Geräte und Ausrüstung war besonders das eigens dafür angefertigte Brandhaus ein Magnet. Hier konnten die Kinder sich beim Löschen ausprobieren.
Als Leiterin der zukünftigen Bambinigruppe ist die Kameradin Isabell Half vorgesehen. Für Huth eine Idealbesetzung. Denn sie könne schon auf viele Erfahrungen als Jugendwartin zurückblicken.