SZ + Sachsen
Merken

Koalition in Sachsen unter Zeitdruck

CDU, Grüne und SPD haben viele Punkte ihres Koalitionsvertrages abgearbeitet – für den Rest wird es bis zur Landtagswahl 2024 aber knapp.

Von Gunnar Saft
 4 Min.
Teilen
Folgen
Ende 2019 bildeten CDU, Grüne und SPD in Sachsen erstmals eine gemeinsame Koalitionsregierung und der dazugehörige Koalitionsvertrag war genau so umfangreich wie die vielen unterschiedlichen Positionen der drei neuen Regierungspartner.
Ende 2019 bildeten CDU, Grüne und SPD in Sachsen erstmals eine gemeinsame Koalitionsregierung und der dazugehörige Koalitionsvertrag war genau so umfangreich wie die vielen unterschiedlichen Positionen der drei neuen Regierungspartner. © Christian Juppe

Dresden. Am Anfang waren viele Blumensträuße und eine 133 PDF-Seiten lange Liste voller Hausaufgaben. Ende 2019 bildeten CDU, Grüne und SPD in Sachsen erstmals eine gemeinsame Koalitionsregierung und der dazugehörige Koalitionsvertrag war genau so umfangreich wie die vielen unterschiedlichen Positionen der drei neuen Regierungspartner.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!