Wie ein altes Umgebindehaus in Krippen zum Urlaubsdomizil wurde
Mit viel Liebe zum Detail hat Felix Zschoge ein 365 Jahre altes Haus in der Sächsischen Schweiz zum nachhaltigen Feriendomizil umgebaut. Dafür gab es jetzt einen Preis.
Es ist urgemütlich in der niedrigen Blockstube. Zwei Sofas stehen vor den schwarzbraunen Holzbohlenwänden, eine historische Truhe dient als Tisch, in der Ecke knistert der Kachelofen. Der beste Platz ist die schmale, mit Schafsfellen ausgelegte Nische hinter dem Ofen, sagt Felix Zschoge. "Hölle" wird sie wegen der Temperaturen genannt. Dort ist man abgeschirmt vom Trubel in der Bude oder dem Tischdienst nebenan in der Küche.