SZ + Pirna
Merken

Was aus dem Bericht der Waldbrand-Kommission folgt

Innenminister und Umweltminister haben in Pirna die Maßnahmen nach dem Waldbrand in der Sächsischen Schweiz vorgestellt. Einige Fragen blieben offen.

Von Dirk Schulze
 4 Min.
Teilen
Folgen
Hermann Schröder (v.r.) mit Umweltminister Wolfram Günther, Innenminister Armin Schuster und Landrat Michael Geisler in Pirna.
Hermann Schröder (v.r.) mit Umweltminister Wolfram Günther, Innenminister Armin Schuster und Landrat Michael Geisler in Pirna. © Egbert Kamprath

Es sei schwer vor diesem Publikum zu sprechen, sagte Hermann Schröder, der Leiter der Expertenkommission "Waldbrände Sommer 2022" am Mittwochabend in Pirna. Vor ihm im voll besetzen Kreistagssaal des Landratsamts saßen dutzende Feuerwehrchefs, Bürgermeister und Ortsvorsteher und weitere Funktionsträger aus der Sächsischen Schweiz. Sie alle waren sehr viel näher dran an dem Waldbrand im Nationalpark, der wochenlang das Land in Atem hielt, die meisten an vorderster Front.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!