Warum die AfD in Sachsens Landtag Forderungen der CDU aufgreift
4 Min.

Angefangen hat es mit der Atomkraft. Im Februar 2021 legte die AfD-Landtagsfraktion den Antrag "Kernenergie – na klar!" vor. Inhaltlich ging es lange vor dem Ukraine-Krieg darum, ob Meiler in Deutschland länger am Netz bleiben können. Bemerkenswert war zudem ein Teil der Begründung. "Auch Ministerpräsident Michael Kretschmer hält den Wiedereinstieg in die Kernenergie für denkbar", hieß es in dem Antrag, den das Parlament mehrheitlich ablehnte. Verwiesen wurde auf ein Interview des CDU-Regierungschefs aus dem Jahr 2020, in dem er eine Laufzeitverlängerung zumindest nicht ausschloss.