Schlagzeilen

8.000 Besucher bei der Bautzener Automeile 2023
8.000 Besucher bei der Bautzener Automeile 2023
Autohäuser der Region stellten in der Bautzener Innenstadt zahlreiche neue Modelle vor. Immer wichtiger wird das Thema E-Mobilität.
Mann durch Reizgas bei Dresdner CSD-Parade leicht verletzt
Mann durch Reizgas bei Dresdner CSD-Parade leicht verletzt
Bei der CSD-Parade am Samstag in Dresden ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Teilnehmer und einem Außenstehenden gekommen. Außerdem ermittelt die Polizei wegen einer Drogenvergiftung.
Weiterer Abrissblock im WK VII benannt
Weiterer Abrissblock im WK VII benannt
Es handelt sich um 32 Wohnungen in der Melanchthonstraße.
Berggießhübel: Dachstuhl über Apotheke fängt Feuer
SZ +
Berggießhübel: Dachstuhl über Apotheke fängt Feuer
Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Berggießhübel brennt es am Sonnabend. Mehr als 70 Einsatzkräfte versuchen das Feuer zu löschen.
Bielatal: 61-jähriger Bergsteiger verunglückt an Johanniswacht
SZ +
Bielatal: 61-jähriger Bergsteiger verunglückt an Johanniswacht
Der Mann aus Brandenburg rutscht am Freitagnachmittag beim Klettern ab und landet verletzt im Seil. Ein Helikopter fliegt ihn in eine Klinik.
Kreativität und Mithilfe sind gefragt
Kreativität und Mithilfe sind gefragt
Groß Särchen wird 650 Jahre alt. Im Juni planen die Einwohner ein Festwochenende – 2024.
So lief der erste Tag beim Moritzburger Schlosstriathlon
SZ + Update
So lief der erste Tag beim Moritzburger Schlosstriathlon
Auch die 21. Auflage beim Kult-Triathlon wird zur Hitzeschlacht. Der neue Schlosskönig trotzt am Samstag den Temperaturen und siegt in gut neun Stunden. Zu Moritzburg hat er eine ganz besondere Beziehung.
„Wanderbar“ die Roßweiner Ortschaften entdecken
SZ +
„Wanderbar“ die Roßweiner Ortschaften entdecken
Wer gern wandert, ist für den 17. Juni zu einer Premiere in Roßwein – genau gesagt in den Ortsteil Gleisberg – eingeladen. Die Idee stammt aus dem Jahr 2021. Jetzt wird sie umgesetzt. Was vorher zu erledigen ist.
Parteispitze: "Die Zukunft der Linken ist eine Zukunft ohne Sahra Wagenknecht"
Update
Parteispitze: "Die Zukunft der Linken ist eine Zukunft ohne Sahra Wagenknecht"
Der Linkenvorstand distanziert sich von der populären Abgeordneten Sahra Wagenknecht. Sie soll ihr Mandat zurückgeben.
Kretschmer kritisiert Debatte über Rundfunkbeitrag
Kretschmer kritisiert Debatte über Rundfunkbeitrag
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich auf dem Evangelischen Kirchentag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk stark gemacht - und einige seiner Kollegen kritisiert.
Ukraine-Krieg: Selenskyj bestätigt den Beginn von Gegenangriffen
Update
Ukraine-Krieg: Selenskyj bestätigt den Beginn von Gegenangriffen
Scholz will weiter mit Putin Kontakt halten, Kanadas Premier Trudeau zu Besuch in Kiew, Russland will ab Juli Atomwaffen in Belarus stationieren - unser Newsblog zum Ukraine-Krieg.
Vor Gericht in Meißen: Vogtländer fuhr wiederholt ohne Fahrerlaubnis
SZ +
Vor Gericht in Meißen: Vogtländer fuhr wiederholt ohne Fahrerlaubnis
Ein 69-Jähriger habe angeblich sein Leben gewandelt und möchte bald wieder legal Auto fahren.
Ein außergewöhnlicher Ohrenschmaus in Roßwein
SZ +
Ein außergewöhnlicher Ohrenschmaus in Roßwein
Den verspricht Musikschullehrer Lucas Malik. Er weiß genau, wovon er spricht. Schließlich hat er die drei Nachwuchskünstler, die am 19. Juni in Roßwein zu erleben sind, ausgebildet.
Eine junge Amerikanerin kümmert sich um den Jüdischen Friedhof Görlitz
SZ +
Eine junge Amerikanerin kümmert sich um den Jüdischen Friedhof Görlitz
Lauren Leiderman gräbt in Görlitz erstaunliche Biografien aus und findet Kontakte zu den Angehörigen der Verstorbenen - mit Hilfe von sozialen Netzwerken.
CSD in Dresden: "Unsere Liebe ist kein Verbrechen"
Update
CSD in Dresden: "Unsere Liebe ist kein Verbrechen"
Zum 30. Jubiläum hat die Parade zum Christopher-Street-Day in Dresden am Samstag Tausende Menschen angezogen. Auf einem der Trucks tanzten auch Christopher und Toni im Partnerlook. Warum dieser Tag für sie so wichtig ist.
Energie: Ampelpolitiker verhandeln weiter über Heizungsgesetz
Update
Energie: Ampelpolitiker verhandeln weiter über Heizungsgesetz
Behörde warnt vor mangelhaften Wechselrichter bei Balkonkraftwerken, erste Verträge für gemeinsame Gaseinkäufe in der EU unterschrieben - unser Newsblog zur Energiewende.
Höchste Waldbrandstufe in Teilen Sachsens erreicht
Update
Höchste Waldbrandstufe in Teilen Sachsens erreicht
Erstmalig in diesem Jahr ist am Samstag in Sachsen die höchste Waldbrandgefahrenstufe ausgerufen worden. Das Wetter bleibt sonnig und heiß - unser Blog zur Wetterlage.
Waldbrand: Weiterhin angespannte Lage bei Jüterbog
Update
Waldbrand: Weiterhin angespannte Lage bei Jüterbog
Beim Waldbrand in Jüterbog haben Feuerwehrleute mit alten Gefahren zu kämpfen: Die Fläche ist mit Munition belastet. Unterstützung beim Löschen kommt aber aus der Luft.
Bahnstart in Seifhennersdorf: Pro Bahn fordert weitere Schritte
Bahnstart in Seifhennersdorf: Pro Bahn fordert weitere Schritte
Ab Sonntag fahren wieder Züge in Seifhennersdorf. Dem Fahrgastverband Pro Bahn ist das nicht genug. Er sagt: "Seifhennersdorf darf nicht Endstation bleiben."
Es gibt sogar ein Plumpsklo auf dem Hof
Es gibt sogar ein Plumpsklo auf dem Hof
Das Interesse an Strittmatters „Laden“ in Bohsdorf ist weiterhin ungebrochen.
Grethe Weiser trifft Romy Schneider
Grethe Weiser trifft Romy Schneider
Nach langer Suche hat Martina Scholze einen würdigen Ort für ihren im „Grethe-Weiser-Haus“ in Bernsdorf zusammengetragenen Fundus gefunden – in Klein Loitz.
Was hat es mit dem ökologischen Handabdruck auf sich?
Was hat es mit dem ökologischen Handabdruck auf sich?
Der ökologische Fußabdruck ist bekannt - doch was ist der ökologische Handabdruck, fragt sich Moritz Schulz aus Dresden. Die Antworten dazu gibt der Wissenschaftler Stephan Schöps von der TU Dresden.
Hunderte demonstrieren vor Luftwaffen-Manöver
Hunderte demonstrieren vor Luftwaffen-Manöver
Am Montag beginnt das Luftwaffen-Manöver "Air Defender 2023". Rund 300 Menschen demonstrierten jetzt vor dem Fliegerhorst Wunstorf gegen die die großangelegte Übung.
Bergsteiger bei Absturz an Zugspitze gestorben
Bergsteiger bei Absturz an Zugspitze gestorben
Ein Mann stürzt rund 400 Meter in die Tiefe, bevor er auf einem Gletscher tödlich verletzt zum Liegen kommt. Nach dem Absturz beginnt eine Rettungsaktion für weitere Bergsteiger in der Nähe.
Nach 40 Tagen: Kinder nach Flugzeugabsturz im Dschungel gerettet
Update
Nach 40 Tagen: Kinder nach Flugzeugabsturz im Dschungel gerettet
Ein Wunder im Amazonas: Wochenlang irrten Kinder nach einem Flugzeugabsturz durch den Regenwald Kolumbiens. Nun sind die vier Geschwister endlich gefunden worden.
Gilt das Deutschlandticket bald auch in Frankreich?
Gilt das Deutschlandticket bald auch in Frankreich?
Politiker und Bahnunternehmen preisen das 49-Euro-Ticket als Erfolg. Jetzt bringt Verkehrsminister Wissing ins Gespräch, dass die Fahrkarte auch in Frankreich gelten soll.
Mittelsächsischer Hilfstransport in Kiew angekommen
SZ +
Mittelsächsischer Hilfstransport in Kiew angekommen
Ein Teil der Hilfsgüter ist gleich an ein Krankenhaus in Kiew geliefert worden. Auch den Opfern im überschwemmten Gebiet des Staudamms soll künftig geholfen werden.
Medaillensammeln und Jubiläumstreffen
Medaillensammeln und Jubiläumstreffen
Neuigkeiten aus dem Bereich Sport.
Prozess in Dresden: Schläge mit der Kinderschaufel
Prozess in Dresden: Schläge mit der Kinderschaufel
Ein 32-Jähriger soll die Tochter seiner Frau misshandelt haben, weil er von ihr und ihren drei Kindern genervt war. Nun steht er in Dresden vor Gericht. Die Aussagen der Beteiligten werfen allerdings noch mehr Fragen auf.
DRK: Warum aus vielen Spendern Empfänger werden
SZ +
DRK: Warum aus vielen Spendern Empfänger werden
Großenhainer Gymnasiasten sind nun Blutspender. Denn das solidarische Versorgungssystem ist gefährdet.
Kann ein Longtail-Lastenrad das Auto ersetzen?
Kann ein Longtail-Lastenrad das Auto ersetzen?
Ein neues Modell erlaubt es, schweres Gepäck und Kinder mitzunehmen. Ein Test zeigt, wie gut das gelingt.
Kampfmittelexperten an der Nossener Brücke in Dresden unterwegs
Kampfmittelexperten an der Nossener Brücke in Dresden unterwegs
An der Nossener Brücke in Dresden ist ein verdächtiger Gegenstand unter der Erde gefunden worden. Nächste Woche wollen sich Kampfmittelexperten das genauer ansehen. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.
Kamenz: Ben Zucker rockt die Hutbergbühne
SZ +
Kamenz: Ben Zucker rockt die Hutbergbühne
Beim Konzert auf der Hutbergbühne Kamenz resümiert Schlagersänger Ben Zucker die ersten fünf Jahre seiner Karriere – und zieht die Fans vom ersten Lied an mit.
Einmal Kurzurlaub auf der Insel bitte
Einmal Kurzurlaub auf der Insel bitte
Die Firma Yados setzt auf Prävention und leistet sich zum Wohle der Mitarbeiter eine feste Physiotherapeutin.
Sachsen entstaubt die Sprache der Finanzämter
Sachsen entstaubt die Sprache der Finanzämter
Es geht um "Lichtbilder" und "fernmündlich": Beamtendeutsch und Behördenkauderwelsch sollen nach dem Willen des Finanzministers aus den Schreiben der Ämter in Sachsen verschwinden.
Bistum Görlitz: Umstrittener Priester in Wittichenau gestorben
Bistum Görlitz: Umstrittener Priester in Wittichenau gestorben
Weihnachten löste Pater Joachim Wernersbach mit seinen Äußerungen über Homosexualität eine heftige Debatte aus. Sie brachte auch den Görlitzer Bischof Ipolt ins Schlingern. Jetzt ist der Benediktiner gestorben.
Rechte im Umfragehoch: Welche Strategie verfolgt die AfD jetzt?
SZ +
Rechte im Umfragehoch: Welche Strategie verfolgt die AfD jetzt?
Die radikalen Rechten sind im Aufwind. Doch Umfragen sind noch keine Wahlergebnisse, das wissen sie auch in der AfD. Jetzt keine Fehler machen, heißt es intern.
Unsere Familientipps für den Sonntag
Unsere Familientipps für den Sonntag
Was kann man am Wochenende tolles mit Kindern erleben? Hier sind die schönsten Tipps für Dresden, das Umland und die Oberlausitz.
Tschechien: Gefahrenort Bahnübergang
SZ +
Tschechien: Gefahrenort Bahnübergang
Trotz mehr Sicherheit an Bahnübergängen in Tschechien gibt es immer noch zu viele Todesopfer, wie zu Pfingsten zwei Deutsche.
Familientag bei Döbelner Firma Partzsch
Freischalten Freischalten
Familientag bei Döbelner Firma Partzsch
Zum ersten Mal hatte die Döbelner Firmengruppe auch die Verwandten ihrer Mitarbeiter eingeladen. Das kam an.
Post-Mobil macht in Thiendorf ab Montag Station
Post-Mobil macht in Thiendorf ab Montag Station
Briefe und Pakete kann man jetzt am Postauto in der Kamenzer Straße abgeben. Das Mobil ersetzt übergangsweise die Postfiliale.
Pirna und Sebnitz spenden Ranzen für Roma-Zentrum
Pirna und Sebnitz spenden Ranzen für Roma-Zentrum
Zwei Vereine überraschten jetzt die Kinder in Pirnas Partnerstadt Děčín mit einem besonderen Geschenk.
Wo Hühner glücklich sein dürfen
Wo Hühner glücklich sein dürfen
Familie Schutza hält 80 Hühner auf dem eigenen Grundstück. Es sind ganz besondere – Eier und Fleisch kann man kaufen.
Airline-Chef hält klimaneutrales Fliegen bis 2050 für möglich
Airline-Chef hält klimaneutrales Fliegen bis 2050 für möglich
Martin Gauss leitet seit über zehn Jahren die lettische Fluggesellschaft Air Baltic. Der Deutsche will mit dem Unternehmen an die Börse. Dafür setzt er auf eine neue Flotte - auch für mehr Klimaschutz.
Alle Neune: Beiersdorfer wollen den Kegelsport verjüngen
SZ +
Alle Neune: Beiersdorfer wollen den Kegelsport verjüngen
Die Beiersdorfer Kegler haben einen jungen Chef und Mitgliederzuwachs. Nun fehlt noch die Sanierung der Anlage - auch die ist schon in Sicht. Vorher wird aber Jubiläum gefeiert.
48-Stunden-Aktion: Immer mehr Jugendliche machen mit
48-Stunden-Aktion: Immer mehr Jugendliche machen mit
Mehr als 100 Jugendgruppen aus dem Landkreis SOE packten dieses Jahr ehrenamtlich an. Was sie umgesetzt haben.
Dresdner Bärenzwinger: Striptease auf den Tischen
Dresdner Bärenzwinger: Striptease auf den Tischen
Dresdens bekanntester und schönster Studentenklub hat Geburtstag. Vor 55 Jahren fing im Bärenzwinger alles an. Von verruchten Partys, einem Besuch der DDR-Baupolizei und zwei Elbe-Hochwassern.
Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker: "Ein neues Album? Kann ich mir gut vorstellen"
SZ +
Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker: "Ein neues Album? Kann ich mir gut vorstellen"
Silly hat mit Ex-City-Frontmann Toni Krahl einen neuen Sänger und spielt mit ihm bald in Dresden. Gitarrist Uwe Hassbecker hat sogar noch weitreichendere Pläne.
Görlitz: Schlesisches Musikfest freut sich über gut besuchte Konzerte
Görlitz: Schlesisches Musikfest freut sich über gut besuchte Konzerte
Besonders die Barockkonzerte des deutsch-polnischen Festivals waren teilweise ausverkauft. Und es gibt schon Ideen für das Fest im kommenden Jahr.
CSD-Parade in Dresden: Auf diesen Straßen wird es heute eng
CSD-Parade in Dresden: Auf diesen Straßen wird es heute eng
Am Samstag feiert der Christopher Street Day in Dresden mit einer Parade sein 30-jähriges Jubiläum. Dabei wird es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen kommen. Ein Überblick.
Ostbeauftragter: Glaube nicht an AfD-Wahlsiege im Osten
Ostbeauftragter: Glaube nicht an AfD-Wahlsiege im Osten
Carsten Schneider denkt nicht, dass die AfD bei den 2024 anstehenden Landtagswahlen im Osten stärkste Partei wird. Niemand traue der AfD zu, Probleme zu lösen.
Richtfest auf dem 10-Millionen-Bau
SZ +
Richtfest auf dem 10-Millionen-Bau
Das Awo-Projekt „Gepflegt Wohnen“ wird in der Mannstraße in Hoyerswerda hochgezogen. Ein bemerkenswerter Bau.
Görlitz: Anastasia-Bewegung jetzt unter Beobachtung
SZ +
Görlitz: Anastasia-Bewegung jetzt unter Beobachtung
Der Bundesverfassungsschutz sieht die Bewegung als rechtsextremen Verdachtsfall. Hinweise auf rechtsesoterisches Denken gibt es schon länger auch in Görlitz.
Frischekur für Geisinger Kirchturmuhr
Frischekur für Geisinger Kirchturmuhr
Nach dem Vater malt nun der Sohn am Zifferblatt. Das bedurfte akribische Vorbereitung.
Freie Schulen in Sachsen weiter im Trend
Freie Schulen in Sachsen weiter im Trend
Privatschulen liegen im Trend. Immer mehr Eltern entscheiden sich, ihr Kinder an einer freien Schule unterrichten zu lassen. Die Gründe dafür sind ganz verschieden.
"Görlitzer Evita" nimmt mit einer bezaubernden kleinen Oper Abschied
"Görlitzer Evita" nimmt mit einer bezaubernden kleinen Oper Abschied
Die Soubrette Anna Gössi kam gerade aus ihrer zweiten Elternzeit zurück. Die Hauptpartie in der Kinderoper "Gold!" ist jedoch ihre vorerst letzte Rolle in Görlitz.
Mit guten Nachrichten aus Sachsen ins sonnige Wochenende
Mit guten Nachrichten aus Sachsen ins sonnige Wochenende
Ehrenamtliche Rehkitzretter, sanierte Wanderwege und ein kreativer Camping-Tüftler: Diese Woche hatte auch ihre schönen Seiten. Hier sind acht positive Meldungen aus Sachsen.
Schnelle Abkühlung: Die Outdoor-Dusche
Schnelle Abkühlung: Die Outdoor-Dusche
Abkühlung im Pool gewünscht, aber kein Platz für das kühle Nass? Wie wäre es mit einer Outdoor-Dusche?
Görlitzer Inline-Skater stehen vor ungewisser Zukunft
SZ +
Görlitzer Inline-Skater stehen vor ungewisser Zukunft
An diesem Sonntag findet der 18. Europamarathon statt – allerdings zum ersten Mal ohne die Skater. Die wissen gar nicht, wo sie künftig noch trainieren können.
Zieht Aufbau Waldheim nach Massanei?
SZ +
Zieht Aufbau Waldheim nach Massanei?
Den Fußballern des Vereins soll das Dynamo-Stadion Waldheim als neue Trainingsstätte angeboten worden sein. Was das mit der Ansiedlung von Lidl zu tun haben könnte.
Gerüste an der Dresdner Augustusbrücke fallen
Gerüste an der Dresdner Augustusbrücke fallen
Die erste Etappe bei der Bogen-Sanierung der Augustusbrücke in Dresden ist geschafft. Wann die Bauzäune fallen und die letzten LED-Strahler montiert werden.
Freitaler Stadtzentrum: Fußgängerbrücke soll nun doch kommen
SZ +
Freitaler Stadtzentrum: Fußgängerbrücke soll nun doch kommen
Der Investor beugt sich dem Druck und möchte die Brücke bauen - trotz hoher Kosten und der Frage, wann sie gebraucht wird.
Dieb von Zittauer Straße ist wieder frei - vorerst
SZ +
Dieb von Zittauer Straße ist wieder frei - vorerst
Zu Beginn der Gerichtsverhandlung hebt der Richter die Untersuchungshaft gegen den Erfurter auf - und erteilt Auflagen. Offenbar war das nicht seine einzige Tat dieser Art.
Großenhain hat 38 Schöffen-Kandidaten fürs Gericht
Großenhain hat 38 Schöffen-Kandidaten fürs Gericht
Wer als ehrenamtlicher Richter tätig sein will, muss seine Daten offenlegen: Die städtische Vorschlagsliste liegt nun eine Woche zu jedermanns Einsicht aus.
Projektvorschläge zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte gesucht
Projektvorschläge zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte gesucht
Der Freistaat stellt Fachkräftemangel fest. Die Fachkräfteallianz Meißen sucht daher noch bis Ende Juni nach Projektvorschlägen zur Anwerbung ausländischer Fachkräfte.
McDonald's in Ottendorf: Konzern kündigt "Restaurant der Zukunft" an
SZ +
McDonald's in Ottendorf: Konzern kündigt "Restaurant der Zukunft" an
McDonald's baut an der A4-Abfahrt Ottendorf-Okrilla. Auch der Eröffnungstermin steht bereits fest. Ein hochmodernes "Restaurant der Zukunft" würde entstehen, so die Fastfood-Kette.
BTU-Studierende auf Platz 11 gelandet
BTU-Studierende auf Platz 11 gelandet
Eine Gruppe nahm am weltgrößten Energieeffizienz-Wettbewerb teil.
FSV Zwickau trennt sich von Trainer Ronny Thielemann
FSV Zwickau trennt sich von Trainer Ronny Thielemann
Nach dem Abstieg in die Regionalliga Nordost sucht der FSV Zwickau einen neuen Trainer. Erst im Februar war Ronny Thielemann zum Verein gekommen.
Anklageschrift veröffentlicht: Schwere Vorwürfe gegen Trump
Anklageschrift veröffentlicht: Schwere Vorwürfe gegen Trump
Donald Trump schreibt wieder Geschichte: Nach der ersten Anklage gegen einen Ex-US-Präsidenten überhaupt folgt nun die erste Anklage gegen einen früheren Präsidenten auf Bundesebene. Die Anklageschrift enthält brisante Details.
Bischofswerda: Die 30. Schiebocker Tage sind eröffnet
Bischofswerda: Die 30. Schiebocker Tage sind eröffnet
Eine Parade mit 40 geschmückten Schieböcken erinnerte am Freitagabend an die Anfänge des Stadtfestes im Jahr 1994. Bis Sonntag feiert Bischofswerda mit Musik, Kinderfest und Schiebock-WM.
Die digitale Schnitzeljagd quer durch Bernsdorf ist gestartet
SZ +
Die digitale Schnitzeljagd quer durch Bernsdorf ist gestartet
Bis 18. Juni ist der Pfad begehbar.
Stauampel: Stadt drängt auf Umsetzung
Stauampel: Stadt drängt auf Umsetzung
Die Ampel am Beyerleinplatz war zum Freitag noch nicht umgestellt. Dem Vernehmen nach fehlt noch eine wichtige Information.
Riesa: "Minigolf kann jeder spielen ohne sich lächerlich zu machen"
SZ +
Riesa: "Minigolf kann jeder spielen ohne sich lächerlich zu machen"
Eine ruhige Kugel zu schieben war noch nie das Ding von "Olympia"-Inhaber Gerd Leopold. Wie der Bobtrainer zu einem Sportzentrum mit Minigolf-Anlage kam.
Brandstiftung bei Leisniger Dachstuhlbrand nicht ausgeschlossen
SZ +
Brandstiftung bei Leisniger Dachstuhlbrand nicht ausgeschlossen
Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlung am Tag nach dem Dachstuhlbrand eines Wohnblocks in Leisnig nicht abschließen können. Wie es jetzt für die Betroffenen weitergeht.
Wortspielereien auf dem Markt in Meißen
SZ +
Wortspielereien auf dem Markt in Meißen
Zur Eröffnung des 14. Literaturfestes begeistert Peter Flache das Publikum. Der Kabarettist und Autor war nicht allein nach Meißen gekommen.
Kamenz: Eltern planen Wohngut für Menschen mit Handicap
SZ +
Kamenz: Eltern planen Wohngut für Menschen mit Handicap
Eine Eltern-Initiative gestaltet in Kamenz einen Dreiseithof für behinderte Menschen um - wo sie nach dem Tod ihrer Eltern gut leben können.
Leiche von 48-Jähriger in See bei Leipzig gefunden
Leiche von 48-Jähriger in See bei Leipzig gefunden
Eine seit Donnerstag vermisste Frau ist tot im Zwenkauer See gefunden worden. Persönliche Gegenstände erleichterten die Suche.
Polizei herzlos? Rentner setzt gehbehinderte Frau beim Arzt ab - Bußgeld
SZ +
Polizei herzlos? Rentner setzt gehbehinderte Frau beim Arzt ab - Bußgeld
Der Spitzkunnersdorfer Erhard Scharf setzt seine Frau beim Arzt in Zittau ab - und muss sich dafür als "besonders dreist" bezeichnen lassen.
Meinung zum autofreien Terrassenufer: So funktioniert es nicht!
Meinung zum autofreien Terrassenufer: So funktioniert es nicht!
Seit vier Jahren könnte sich Dresden behutsam auf den Weg machen, ein autofreies Terrassenufer auszuprobieren. Bisher wurde das verschlafen - was mehr als ärgerlich ist.
Autofreies Terrassenufer: "Der Verkehrsversuch ist gescheitert"
Freischalten Freischalten
Autofreies Terrassenufer: "Der Verkehrsversuch ist gescheitert"
Seit vier Jahren gibt es Überlegungen, das Dresdner Terrassenufer während der Sommerferien für den Autoverkehr zu sperren. Warum die Hürden so groß sind.
LHV-Nachwuchs beim Kräftemessen in Dänemark
LHV-Nachwuchs beim Kräftemessen in Dänemark
Neuigkeiten aus dem Bereich Sport.
Großenhainer stimmen mit Herz für neues Kulturzentrum
SZ +
Großenhainer stimmen mit Herz für neues Kulturzentrum
Nach jahrzehntelangen Debatten zur Zukunft des Museums Alte Lateinschule und der Alten Kelterei trafen die Stadträte nun eine weitreichende Entscheidung.
Ein Oldtimer-Traum aus Coswig
SZ +
Ein Oldtimer-Traum aus Coswig
Seit fünf Jahren vermieten Andrè Jankowski und sein Team die alten Schlachtschiffe aus den USA. Bis zu 300 Buchungen gehen bei ihnen pro Jahr ein.
Nachhaltige Festwoche im Haus der kleinen Stifte
SZ +
Nachhaltige Festwoche im Haus der kleinen Stifte
Zum 75. Jahrestag der Einrichtung haben sich die Kinder mit Umwelt- und Naturschutz beschäftigt. Das wirkt auch auf die Eltern.
Leichte Verkehrsbehinderungen: Fridays for Future demonstriert in Dresden
Leichte Verkehrsbehinderungen: Fridays for Future demonstriert in Dresden
Am Freitag demonstrierte die Klimaschutzorganisation Fridays for Future in der Neustadt. Dabei kam es zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen.
Ukrainerin unterrichtet in der Grundschule Ohorn
SZ +
Ukrainerin unterrichtet in der Grundschule Ohorn
Nataliya Rayevska floh mit ihrer Familie vor dem Krieg aus der Ukraine. Sie fand im Kreis Bautzen eine zweite Heimat, Freunde und Arbeit.
Putzkau: Vereinschef nimmt Abschied nach drei Jahrzehnten
SZ +
Putzkau: Vereinschef nimmt Abschied nach drei Jahrzehnten
Horst Völkl gründete den TSV 93 Putzkau, sein Herz gehörte besonders dem Kindersport. Nun geht der 79-Jährige als Ehrenmitglied in die Vereinsrente.
Sachsen saniert die Talsperre Quitzdorf
SZ + Update
Sachsen saniert die Talsperre Quitzdorf
Freitag war offizieller Start für das Vorhaben. Bis 2026 werden 20 Millionen Euro dafür ausgegeben. Einst war er für das Kraftwerk Boxberg angelegt worden, jetzt geht es auch um die Wasserversorgung von Berlin.
Ein Jahr Markus Anfang bei Dynamo Dresden - eine Bilanz
SZ +
Ein Jahr Markus Anfang bei Dynamo Dresden - eine Bilanz
Am 10. Juni 2022 wurde Markus Anfang nach dem Skandal um seinen gefälschten Impfausweis bei Dynamo als Trainer präsentiert. In seinem ersten Jahr in Dresden hat er das große Ziel Aufstieg verfehlt. Eine Bilanz.
Bautzen: Aus dem B1-Discount-Baumarkt wird Toom
SZ +
Bautzen: Aus dem B1-Discount-Baumarkt wird Toom
Der Baumarkt auf dem Marktkauf-Gelände an der Niederkainaer Straße in Bautzen wird umgebaut. Wann es losgeht und was das für Kunden bedeutet.
Der Fall Till Lindemann: Die Zeit der Macker geht zuende
Freischalten Freischalten
Der Fall Till Lindemann: Die Zeit der Macker geht zuende
Der Verdachtsfall Lindemann erinnert daran: Mächtigen männlichen Tätern wird meist eher geglaubt als machtlosen weiblichen Opfern. Doch das ändert sich.
Einbruch auf Baustelle: Der Polizeibericht aus dem Landkreis Meißen
Einbruch auf Baustelle: Der Polizeibericht aus dem Landkreis Meißen
Von einer Klipphausener Baustelle wurde Werkzeug gestohlen. Ein vermutlich Betrunkener fuhr in einen Straßengraben.
"Tag X"-Demo in Leipzig: 80 Jugendliche und zwei Kinder waren im Polizeikessel
"Tag X"-Demo in Leipzig: 80 Jugendliche und zwei Kinder waren im Polizeikessel
Vor der Sondersitzung des Innenausschusses zur Antifa-Demo in Leipzig wertet die Polizei ihren Einsatz am 3. Juni aus. Es werden überraschende Details bekannt.
Sollte Sahra Wagenknecht die Linkspartei verlassen, Herr Gebhardt?
Sollte Sahra Wagenknecht die Linkspartei verlassen, Herr Gebhardt?
Im Podcast "Politik in Sachsen" spricht der Fraktionschef der Linkspartei im Sächsischen Landtag, Rico Gebhardt, über Probleme seiner Partei, den Ukraine-Krieg und seine eigene Zukunft.
Sachsens Staatskanzlei: Pulverfabrik-Entscheidung nur mit den Menschen vor Ort
SZ +
Sachsens Staatskanzlei: Pulverfabrik-Entscheidung nur mit den Menschen vor Ort
Dirk Diedrichs ist Beauftragter für Großansiedlungen in der Sächsischen Staatskanzlei. Im Interview befürwortet er den A4-Ausbau. Und er äußert sich zu einem Bürgerentscheid zur möglichen Pulverfabrik in Großenhain.
Meißen: Über den Reben
SZ +
Meißen: Über den Reben
In Meißen testen Winzer den Einsatz einer Drohne im Weinberg. In der Steillage an den Katzenstufen lassen sie ein kolossal wirkendes Fluggerät schweben.
Heiraten in der Inflationszeit - Fällt die Feier nun kleiner aus?
SZ +
Heiraten in der Inflationszeit - Fällt die Feier nun kleiner aus?
Bei der Hochzeit sparten Paare auch im Landkreis Görlitz bislang nicht. Die höheren Preise treiben manchem Paar die Sorgenfalten auf die Stirn. Doch gespart wird nur an Details.
Ein Glaubitzer zwischen Breitner, Maradona und Pelé
SZ +
Ein Glaubitzer zwischen Breitner, Maradona und Pelé
Im Bäger-Hof in Glaubitz hängen Bilder von berühmten Fußballern. Eines davon bringt regelmäßig Besucher zum Rätseln.
Softair-Schüsse auf Meißner Arztpraxis
Softair-Schüsse auf Meißner Arztpraxis
Auf eine Arztpraxis in der Neugasse wurde mit einer Softairwaffe geschossen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Hilfe für Kim
SZ +
Hilfe für Kim
Familie Kutschmann ist aus Dresden nach Ebersbach gezogen. Ihre Tochter leidet an einem Gen-Defekt. Um ins neue Heim zu gelangen, braucht sie eine Rampe für den Rollstuhl. Dafür bittet die Familie um Hilfe.