Tschechien: Wenn der Rubel in Karlsbad nicht mehr rollt
Das tschechische Karlsbad muss seit Corona und dem Ukraine-Krieg ohne die reichen Russen auskommen. Jetzt will sich der Kurort Karlovy Vary neu erfinden.
Karlsbad. Als Kurgast spaziert man in Karlsbad gewöhnlich mit dem typischen Trinkbecher in der Hand, nimmt einen Schluck vom warmen Mineralwasser, spaziert ein paar Schritte weiter, nimmt den nächsten Schluck. Ganz entspannt, das gehört zur Kurphilosophie – stressfrei wertvolle Mineralien aufnehmen und so gesunden. Auch ist es angenehm, etwa durch die eben erst topsanierte Mühlbrunnkolonnade zu flanieren und dabei die glänzenden Fassaden der Hotels und Bürgerhäuser gegenüber zu bewundern.