Juliane Just

Hat Germanistik und Italianistik an der TU Dresden studiert und ab 2016 bei der Magdeburger Volksstimme volontiert. Anschließend war sie dort in leitender Funktion tätig. Seit 2021 arbeitet sie als Redakteurin in der Dresdner Stadtredaktion von Sächsische.de und Sächsische Zeitung.

Artikel von Juliane Just
So läuft der Superstreik in Dresden
So läuft der Superstreik in Dresden
Am Montag streiken nicht nur Bus- und Bahnfahrer, auch am Dresdner Flughafen und bei der Autobahngesellschaft soll die Arbeit niedergelegt werden. Das sorgt für Staus in der Stadt. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Sushi, Pho-Suppe, Sesambällchen: Das sind die neuen asiatischen Läden in Dresden
SZ +
Sushi, Pho-Suppe, Sesambällchen: Das sind die neuen asiatischen Läden in Dresden
Die asiatische Küche ist eine der vielfältigsten der Welt. In Dresden gibt es zwei neue Restaurants und einen Laden, in denen sich alles rund ums Schlemmen dreht. Welche Spezialitäten dort zu haben sind.
Unerlaubte Haarschnitte: Dresden will Kontrollen in Barbershops "intensivieren"
SZ +
Unerlaubte Haarschnitte: Dresden will Kontrollen in Barbershops "intensivieren"
Eigentlich dürfen Barbershops nur Bartschnitt und -pflege anbieten. Werden Haare geschnitten, muss ein Friseurmeister angestellt sein. Wie Dresden das kontrolliert.
Fan-Bus in Dresden: Schlangestehen für Depeche Mode
Fan-Bus in Dresden: Schlangestehen für Depeche Mode
Mit einer Fan-Aktion wird das neue Album "Memento Mori" von Depeche Mode in Dresden zelebriert. Hunderte Menschen standen Schlange, um Merchandise-Artikel zu ergattern - darunter eingefleischte Fans.
Dresdner Integrations-Projekt: "Wir bringen Menschen zum Sprechen"
SZ +
Dresdner Integrations-Projekt: "Wir bringen Menschen zum Sprechen"
Die Dresdnerin Karolina Lehmann lehrt Geflüchteten an den "ABC-Tischen" mehr als nur Grammatik. Für ihr Engagement wurde sie mit der Ehrenmünze ausgezeichnet. Das Projekt ist dennoch in Gefahr.
Bowl-Laden "Bakuli" in Dresden: Neues Konzept für Filiale in der Altmarktgalerie
SZ +
Bowl-Laden "Bakuli" in Dresden: Neues Konzept für Filiale in der Altmarktgalerie
Der Dresdner Laden "Bakuli" hat sich gesunden Bowls als Alternative zur schweren Mittagsmahlzeit verschrieben. Weil Lebensmittel immer teurer werden, wird die Filiale in der Altmarktgalerie bald andere Gerichte anbieten.
Nach Explosion an Gasleitung in Dresden: Waltherstraße bleibt bis auf Weiteres gesperrt
Update
Nach Explosion an Gasleitung in Dresden: Waltherstraße bleibt bis auf Weiteres gesperrt
In Dresden-Friedrichstadt ist es am Mittwoch zur Explosion an einer Gasleitung gekommen, der Schaden ist riesig. Der Bereich bleibt noch tagelang gesperrt, die Polizei ermittelt zur Ursache. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Kurz vor der Eröffnung: Augustiner an Dresdner Frauenkirche im Umzugsstress
SZ +
Kurz vor der Eröffnung: Augustiner an Dresdner Frauenkirche im Umzugsstress
Das "Augustiner an der Frauenkirche" zieht in die ehemaligen Räume der Kurfürstenschänke. Damit Gäste ab dem 17. März in dem neuen Restaurant schlemmen können, werden derzeit allerhand Maßkrüge und Interieur geschleppt.
Droht dem Gewürz-Laden Zaffaran in der Dresdner Neustadt das Aus?
SZ +
Droht dem Gewürz-Laden Zaffaran in der Dresdner Neustadt das Aus?
Seit 2010 hat sich das Gewürzatelier und Café Zaffaran in der Dresdner Neustadt zu einer festen Größe gemausert. Nun will Inhaberin Barbara Klingenburg das Geschäft aufgeben. Doch es gibt noch Hoffnung.
Das Dresdner Feldschlößchen-Stammhaus nach dem Umbau - zwischen Industriecharme und Bier-Galonen
SZ +
Das Dresdner Feldschlößchen-Stammhaus nach dem Umbau - zwischen Industriecharme und Bier-Galonen
Das Feldschlößchen-Stammhaus in der Dresdner Südvorstadt hat die Corona-Pandemie für einen Umbau genutzt. Moderner Industriecharme trifft dort auf uriges Ambiente. Welche neuen Wege das Traditionshaus noch geht.
Neue Route für Elberadweg an der Dresdner Hafencity
Neue Route für Elberadweg an der Dresdner Hafencity
Mit den Bauarbeiten an der Hafencity wird auch der Elberadweg verlegt. Die Route führt nun nicht mehr direkt am Neustädter Hafen entlang, sondern an den neuen Gebäuden. Warum der Weg nun sicherer sein soll.
Dresdner Klima-Demonstrant Bläul: "Ich hab immer im Hinterkopf, dass im Stau jemand stirbt"
Dresdner Klima-Demonstrant Bläul: "Ich hab immer im Hinterkopf, dass im Stau jemand stirbt"
Dresdens bekanntester Klima-Demonstrant Christian Bläul gibt in einer Dokumentation Einblicke darüber, warum er sich auf Straßen festklebt. Die Polizei betrachtet die Bewegung "Letzte Generation" indes mit Sorge.
"Fridays-for-Future"-Demo sorgte für Verkehrsbehinderungen in Dresden
Update
"Fridays-for-Future"-Demo sorgte für Verkehrsbehinderungen in Dresden
Die Bewegung "Fridays for Future" protestiert am Freitag auch in Dresden für eine klimagerechte Politik. Rund 3.000 Menschen sind auf der Straße. Der Demotag zum Nachlesen im Newsblog.
Was Sachsens Fleischerinnung von den veganen Fleischern aus Dresden hält
SZ +
Was Sachsens Fleischerinnung von den veganen Fleischern aus Dresden hält
Kaum ein Laden in Dresden polarisiert so wie die "Vegane Fleischerei" in der Neustadt. Nun gibt es Kritik von der sächsischen Fleischerinnung. Darin geht es um missverständliche Begriffe, aber auch rechtliche Bedenken.
Demonstration in Dresden: Hunderte erinnern an das Unrecht der Nazi-Diktatur
Demonstration in Dresden: Hunderte erinnern an das Unrecht der Nazi-Diktatur
Unter dem Titel "Mahngang Täter*innenspuren" sind am Sonntag Orte des NS-Unrechts in Dresden in den Fokus genommen worden. Dieses Mal ging es um die Kunst, die keine fremden Einflüsse mehr duldete.
Dresdner Augustiner-Wirte: "Wir haben keine Zeit zum Jammern"
SZ +
Dresdner Augustiner-Wirte: "Wir haben keine Zeit zum Jammern"
An der Frauenkirche wird es bald drei Augustiner-Restaurants geben. Dort hat das Gastronomen-Paar Berger den Hut auf. Der gebürtige Bayer und die Thüringerin kamen über Umwege nach Dresden - und blieben.