Der Gemeinderat Schleife hob jetzt die Entgelte fürs Sorbische Kulturzentrum an. Die Qualität und Einzigartigkeit sollten nicht unter Wert verkauft werden.
Vor und während der Ostertage geben sich im Sorbischen Kulturzentrum Schleife (SKC) Besucher geradezu die Klinke in die Hand. Während die einen sich grundsätzlich über die sorbischen Ostertraditionen informieren, die bunten Eier bestaunen und auch ein paar dieser kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen wollen, möchten sich andere selber mit Wachs und Federkiel unter fachkundiger Anleitung ausprobieren. Um für die nächsten zwei Wochen gut vorbereitet zu sein, hat Sylvia Panoscha 1.080 weiße Eier aus der Geflügelzucht Gablenz besorgt, wie sie TAGEBLATT auf Nachfrage verrät. Für den bald folgenden Ostereiermarkt hofft die Chefin des SKC, „auch wieder weiße Eier zu bekommen“.