Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Freital
Merken

So geht es mit dem Gewerbegebiet Hühndorfer Höhe an der A4 weiter

Nach langer Diskussion im Stadtrat von Wilsdruff war das Ergebnis eindeutig. Dies mag auch mit den Ansiedlungsabsichten zusammenhängen.

Von Maik Brückner
 6 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Der Abgastechnikhersteller Purem im Wilsdruffer Gewerbegebiet Hühndorfer Höhe bekommt Nachbarn. Der Stadtrat beschloss mehrheitlich die Erweiterung des Gewerbegebietes.
Der Abgastechnikhersteller Purem im Wilsdruffer Gewerbegebiet Hühndorfer Höhe bekommt Nachbarn. Der Stadtrat beschloss mehrheitlich die Erweiterung des Gewerbegebietes. © PR/Eberspächer/Purem/André Wirsig

Das Interesse an der Zukunft des Gewerbegebietes Hühndorfer Höhe ist groß. Gut 40 Wilsdruffer waren zur jüngsten Stadtratssitzung gekommen, in der es um eine geplante Erweiterung ging. Die Pläne liegen schon länger auf dem Tisch und haben zuletzt für viel Diskussionsstoff gesorgt. Das war auch in der Stadtratssitzung nicht anders.

Gleich zu Beginn beantragte Matthias Schlönvogt (Wir Wilsdruffer), das Thema von der Tagesordnung zu nehmen, um die Entscheidung dem neu gewählten Stadtrat zu überlassen. Seine Kollegen lehnten dies mit deutlicher Mehrheit ab - und folgten damit einer Empfehlung von Bürgermeister Ralf Rother (CDU). Das Thema wurde also verhandelt. Sächsische.de fasst die wichtigsten Aspekte zusammen.

Ihre Angebote werden geladen...