Täglich werden Straßen und Häuser gebaut, Gips herstellt, Ziegel gebrannt, Tunnel errichtet und Rohstoffe aus dem Boden gewonnen. Der Mensch ist sehr aktiv auf der Erdoberfläche, bewegt acht- bis zehnmal so viel Steine wie die natürliche Erosion. "Jeder Mensch verbraucht pro Stunde ein Kilo Stein", sagt Angelika Marienfeldt. Als sie diese Zahl hörte, war sie mehr als überrascht. Für die Leiterin des Wilsdruffer Heimatmuseum war es ein Grund mehr, den Steinen eine Sonderausstellung widmeten.