Wilsdruff: Baggern gegen Überschwemmungen

Auch im Winter bleibt für den Wilsdruffer Bauhof einiges zu tun. Wenn die Mitarbeiter keinen Schnee schieben müssen und der Boden nicht gefroren ist, heben sie zum Beispiel vor und nach Brücken die Anlandungen am Gewässer aus, wie jüngst in Mohorn zu beobachten war.
Hier wurde unter der Regie von Christian Oertel auf einer Distanz von 25 Metern mehrere Tonnen Schlamm entnommen. Ähnliche Arbeiten werden an neun bis zehn weiteren Brücken notwendig, die zu seinem Zuständigkeitsbereich gehören.
Dieser umfasst die Ortsteile Mohorn, Grund, Herzogswalde und Landberg gehören. Auch an anderen Brücken im Stadtgebiet sind diese Arbeiten regelmäßig notwendig, ergänzt Wilsdruffs Bauamtsleiter André Börner. Diese sind notwendig, um Rückstaus und Überschwemmungen zu verhindern.