Im Wilsdruffer Rathaus freut man sich über zahlreiche Bauanträge. Die Verwaltung möchte neben Lückenbebauung auch andere Wohnformen stärker in den Blick nehmen.
Wilsdruff ist für viele Bauwillige immer noch eine beliebte Wohngegend. Darauf lassen Zahlen schließen, die die Stadtverwaltung jetzt vorgelegt hat. Demnach hat das Bauamt im vergangenen Jahr114 Bauanträge bearbeitet. Das seien ähnlich viele wie im Jahr zuvor, erklärt Bürgermeister Ralf Rother (CDU). 2020 seien 121 Anträge über den Tisch von Bauamtsleiter André Börner gegangen. Das sei nur ein geringfügiger Rückgang, so Rother. Im Vergleich zu den letzten fünf Jahren sei man weiter auf einem hohen Niveau.