SZ + Freital
Merken

Wilsdruff: Kinder erinnern an den "Bleistift"

Über 70 Kinder haben sich an einem Malwettbewerb des Fördervereins Funkturm beteiligt. Die schönsten Bilder werden demnächst in Wilsdruff gezeigt.

Von Maik Brückner
 1 Min.
Teilen
Folgen
Patrick Müller von Edeka Müller in Grumbach (4.v.l.) und Sabine Neumann vom Förderverein Funkturm Wilsdruff (2.v.r) zusammen mit den Kindern, die zu dem Malwettbewerb etwas eingereicht haben.
Patrick Müller von Edeka Müller in Grumbach (4.v.l.) und Sabine Neumann vom Förderverein Funkturm Wilsdruff (2.v.r) zusammen mit den Kindern, die zu dem Malwettbewerb etwas eingereicht haben. © Daniel Schäfer

Am Malwettbewerb des Fördervereins Funkturm Wilsdruff haben sich über 70 Kinder beteiligt, darunter auch Kinder- und Hortgruppen. Der Großteil wohnt in Wilsdruff, zwei, drei Einsendungen kamen aus Dresden, sagt Vereinschefin Sabine Neumann. Sie ist mit der Beteiligung sehr zufrieden. Vor einigen Tagen konnte sie den Wettbewerb abschließen. Ausgewertet wurde dieser in drei Altersklassen.

Die jeweils Ersten der Altersgruppe erhielten einen Einkaufsgutschein in Höhe von 15 Euro, die anderen Spiele. Gesponsort wurden die Preise von Grumbacher Edeka-Markt-Inhaber Patrick Müller.

Die Kunstwerke der Kinder werden in den nächsten Tagen in den Schaufenstern der Wilsdruffer Innenstadt gezeigt.

Der Förderverein hatte im Sommer zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Thema war die Riesenantenne, die über Jahrzehnte ein Wahrzeichen der Stadt war und Anfang August aus Kostengründen vom Eigentümer gesprengt wurde. Der Förderverein hatte sich vergeblich um den Erhalt gemüht.