Was Sachsens Energieminister von der Wasserkraft hält
Bei einer Befragung im Landtag reagiert Sachsens Energieminister Wolfram Günther auf die Bauvorhaben des Wasserkraftverbands. Er plant auch Neues zum Umgang mit Fledermäusen.
Dresden. Mehr Stromproduktion oder mehr Schutz von Fischen und Mikroorganismen: Im Streit um den Ausbau von Wasserkraftanlagen hat sich Sachsens Umwelt- und Energieminister Wolfram Günther (Grüne) skeptisch zu Bauvorhaben des Wasserkraftverbands Mitteldeutschland geäußert. Der Verband hatte 170 bis 200 zusätzliche Turbinen in sächsischen Flüssen ins Spiel gebracht. Günther sagte am Donnerstag bei einer Befragung im Landtag, er könne sich im Moment keine "neuen Potenziale" in der Wasserkraft vorstellen.