Energie
Ministerium übergibt Förderbescheid für Batteriewerk von Northvolt
Update Wirtschaft
Ministerium übergibt Förderbescheid für Batteriewerk von Northvolt
Wind- und Solarausbau: Netzkosten sollen gerechter verteilt werden, Benzin und Diesel sind im November günstiger geworden, Scholz kündigt Ende der Strom- und Gaspreisbremsen zum Jahresbeginn an - unser Newsblog zur Energiewende.
Wilsdruff: Historisches Windrad ist wieder komplett
SZ + Freital
Wilsdruff: Historisches Windrad ist wieder komplett
Wie wählt man ein tragbares Kraftwerk und warum?
Anzeige
Wie wählt man ein tragbares Kraftwerk und warum?
Auch Grüne gegen Einstieg der Gemeinde Klipphausen in erneuerbare Energien
SZ + Meißen
Auch Grüne gegen Einstieg der Gemeinde Klipphausen in erneuerbare Energien
Landesdirektion entscheidet zu umstrittenen Stromleitungen in Lauba
SZ + Löbau
Landesdirektion entscheidet zu umstrittenen Stromleitungen in Lauba
Erste Kitas werden mit Solaranlagen bestückt
SZ + Großenhain
Erste Kitas werden mit Solaranlagen bestückt
Plätzchen werden in Sachsen teurer - aber Inflation lässt nach
Update Wirtschaft
Plätzchen werden in Sachsen teurer - aber Inflation lässt nach
Gegen überdurchschnittliche Energiepreise: Änderungen am Dresdner Klimakonzept geplant
Dresden
Gegen überdurchschnittliche Energiepreise: Änderungen am Dresdner Klimakonzept geplant
Wann und wie wird Dresden klimaneutral? Der Versorger Sachsen-Energie hat ein 1,5 Milliarden Euro teures Konzept vorgeschlagen. Jetzt gibt es Änderungswünsche.
Sachsen-Minister Günther und Dulig fordern vom Bund Verlässlichkeit bei Fördergeld
SZ + Wirtschaft
Sachsen-Minister Günther und Dulig fordern vom Bund Verlässlichkeit bei Fördergeld
Solarwatt Dresden trennt sich von 85 Mitarbeitern
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Solarwatt Dresden trennt sich von 85 Mitarbeitern
Energiepreisbremsen laufen zum Jahresende aus
Update Politik
Energiepreisbremsen laufen zum Jahresende aus
Ralbitz-Rosenthal: Firma plant Solarpark – Bürger sind dagegen
SZ + Kamenz
Ralbitz-Rosenthal: Firma plant Solarpark – Bürger sind dagegen
Die meisten sächsischen Unternehmen wollen mehr Öko-Energie
Wirtschaft
Die meisten sächsischen Unternehmen wollen mehr Öko-Energie
Planung für Windenergie beginnt in Mittelsachsen von vorn
SZ + Döbeln
Planung für Windenergie beginnt in Mittelsachsen von vorn
Haushalts-Urteil: Ist das Geld für den Strukturwandel in der Lausitz in Gefahr?
Wirtschaft
Haushalts-Urteil: Ist das Geld für den Strukturwandel in der Lausitz in Gefahr?
Die Sorge der Lausitzer Kommunen ist groß, dass die Mittel für den Strukturwandel wegen der Haushaltskrise des Bundes nicht gesichert sind - doch der Ostbeauftragte beruhigt.
Ewag Kamenz senkt den Strompreis
SZ + Kamenz
Ewag Kamenz senkt den Strompreis
Energiepreisbremsen werden verlängert - Sparpotenzial wohl gering
Wirtschaft
Energiepreisbremsen werden verlängert - Sparpotenzial wohl gering
Anteil moderner Heizungen in Sachsen gestiegen
Sachsen
Anteil moderner Heizungen in Sachsen gestiegen
Riesas Stadtwerke senken den Strompreis
SZ + Riesa
Riesas Stadtwerke senken den Strompreis
So werden die Dresdner Haushalte im Winter warmgehalten
SZ + Dresden
So werden die Dresdner Haushalte im Winter warmgehalten
So geht es mit den Gas- und Strompreisen in Sachsen weiter
SZ + Wirtschaft
So geht es mit den Gas- und Strompreisen in Sachsen weiter
Sachsen will mehr als 100 neue Windräder genehmigen
SZ + Sachsen
Sachsen will mehr als 100 neue Windräder genehmigen
Schon jetzt hat der Freistaat mehr Windräder genehmigt als im gesamten Vorjahr. Das sei ein wichtiger Standortfaktor für die Industrie in Sachsen.
Freitaler Grundschule bekommt Solaranlage
Freital
Freitaler Grundschule bekommt Solaranlage
Ein Hauch Dynamik für neue Windräder in Sachsen
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Ein Hauch Dynamik für neue Windräder in Sachsen
So entwickeln sich die Brennstoffpreise im Landkreis SOE
Freital
So entwickeln sich die Brennstoffpreise im Landkreis SOE
Die wichtigsten Fragen zum geplanten Solarpark bei Sebnitz
SZ + Sebnitz
Die wichtigsten Fragen zum geplanten Solarpark bei Sebnitz
Die Suche nach neuen Standorten für Windräder im Kreis Meißen hat begonnen
SZ + Meißen
Die Suche nach neuen Standorten für Windräder im Kreis Meißen hat begonnen
Dulig, Günther und Sachsens Stahlbranche fordern Brückenstrompreis
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Dulig, Günther und Sachsens Stahlbranche fordern Brückenstrompreis
Stadtwerke Döbeln: Strompreis rauf, Gaspreis runter
SZ + Döbeln
Stadtwerke Döbeln: Strompreis rauf, Gaspreis runter
Mit Beginn des Jahres passt Döbelns Energieversorger die Preise an. Die langfristige Beschaffung beim Strom schlägt sich auf den Preis nieder. Der ist dafür sicher.
Kabinett beschließt Maßnahmen zur Entlastung bei Energiepreisen
Wirtschaft
Kabinett beschließt Maßnahmen zur Entlastung bei Energiepreisen
Weniger Panik, weniger Nachfrage - Wer heizt heute noch mit Kohle?
Wirtschaft
Weniger Panik, weniger Nachfrage - Wer heizt heute noch mit Kohle?
Leipziger Solarfirma will mit Dresdner Software die Energiewende voranbringen
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Leipziger Solarfirma will mit Dresdner Software die Energiewende voranbringen
Energiekonzern Envia-M holt sich Kritik eines Jugendbeirats
Wirtschaft
Energiekonzern Envia-M holt sich Kritik eines Jugendbeirats
EU-Kommission will Windkraft in Europa neuen Schwung verleihen
Politik
EU-Kommission will Windkraft in Europa neuen Schwung verleihen
Hochspannung im Keller: Wo der Puls des Stahlwerks schlägt
SZ + Freital
Hochspannung im Keller: Wo der Puls des Stahlwerks schlägt
Sächsischer Handwerksbetrieb will mit 100 neuen Leuten Wärmepumpen installieren
SZ + Wirtschaft
Sächsischer Handwerksbetrieb will mit 100 neuen Leuten Wärmepumpen installieren
Das Glauchauer Familienunternehmen Garant Wärmesysteme gehört jetzt zum schwedischen Aira-Konzern. Der verspricht neue Arbeitsplätze in Sachsen und Wärmepumpen aus eigener Produktion in Polen.
90.000 Studierende in Sachsen haben Energiepauschale erhalten
Sachsen
90.000 Studierende in Sachsen haben Energiepauschale erhalten
Acht Schritte zur energetischen Förderung
Leben und Stil
Acht Schritte zur energetischen Förderung
So will die Leag ihr Braunkohlekraftwerk in Boxberg ersetzen
SZ + Wirtschaft
So will die Leag ihr Braunkohlekraftwerk in Boxberg ersetzen
Was Sie über die kommunale Wärmeplanung im Landkreis Meißen wissen müssen
SZ + Riesa
Was Sie über die kommunale Wärmeplanung im Landkreis Meißen wissen müssen
Explosion oder Anker: Was beschädigte die Ostsee-Pipeline Balticconnector?
Update Politik
Explosion oder Anker: Was beschädigte die Ostsee-Pipeline Balticconnector?
Kretschmer: Energiewende darf ruhig etwas länger dauern
SZ + Update Wirtschaft
Kretschmer: Energiewende darf ruhig etwas länger dauern
Überraschender Auftritt von Ex-MP-Tillich: Sein Kohle-Plan ist in Gefahr
SZ + Wirtschaft
Überraschender Auftritt von Ex-MP-Tillich: Sein Kohle-Plan ist in Gefahr
Bei einer Energie-Tagung in Dresden greift Sachsens ehemaliger Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) erstmals seit Langem zum Mikrofon. Was er zu den Strompreisen sagt.
Hohe Teuerung bringt viele an Grenzen
Wirtschaft
Hohe Teuerung bringt viele an Grenzen
Auf unseriösen Energieversorger hereingefallen? Bautzenerin fürchtet, bald ohne Strom zu sein
SZ + Bautzen
Auf unseriösen Energieversorger hereingefallen? Bautzenerin fürchtet, bald ohne Strom zu sein
Solarbranche braucht hunderttausende Fachkräfte
Wirtschaft
Solarbranche braucht hunderttausende Fachkräfte
Städte planen Winter ohne besondere Sparmaßnahmen
Wirtschaft
Städte planen Winter ohne besondere Sparmaßnahmen
"Ihr Heizungsbauer seid die neuen Virologen!" Wenn ein Gesetz die Menschen zittern lässt
SZ + Wirtschaft
"Ihr Heizungsbauer seid die neuen Virologen!" Wenn ein Gesetz die Menschen zittern lässt
Zehn-Punkte-Programm zur Rettung der Solarindustrie
Wirtschaft
Zehn-Punkte-Programm zur Rettung der Solarindustrie
Warum gibt es in Kamenz so wenige Solaranlagen?
SZ + Kamenz
Warum gibt es in Kamenz so wenige Solaranlagen?
Linken-Stadtrat Alex Theile kritisiert, dass es zu wenige Solaranlagen in Kamenz gibt. Er hat auch einen Vorschlag – aber die Stadt wiegelt ab.
Großer Ansturm: Stopp bei neuem Solarstrom-Förderprogramm für E-Autos
Update Politik
Großer Ansturm: Stopp bei neuem Solarstrom-Förderprogramm für E-Autos
Ein Jahr nach dem Nord-Stream-Anschlag: Die wichtigste Spur ist 15 Meter lang
SZ + Politik
Ein Jahr nach dem Nord-Stream-Anschlag: Die wichtigste Spur ist 15 Meter lang
Energiebranche warnt vor neuen Preissprüngen
Politik
Energiebranche warnt vor neuen Preissprüngen
Wilsdruff: Von diesem Gas sollen Hausbesitzer profitieren
SZ + Freital
Wilsdruff: Von diesem Gas sollen Hausbesitzer profitieren
Großer Ärger um 300 Euro Fördergeld für Balkonsolaranlagen in Sachsen
SZ + Leben und Stil
Großer Ärger um 300 Euro Fördergeld für Balkonsolaranlagen in Sachsen
Photothermie-Module "made in Sachsen" - Baubeginn bei Dresden
Wirtschaft
Photothermie-Module "made in Sachsen" - Baubeginn bei Dresden
Sachsen prüft ein Dutzend neue Solaranlagen – im Wald
SZ + Sachsen
Sachsen prüft ein Dutzend neue Solaranlagen – im Wald
Den sächsischen Behörden liegen die ersten Bauanträge für Solarprojekte vor. Viele Standorte, bei denen auch Baumfällungen drohen, sind aber bereits im Vorfeld umstritten.
Steuersenkung könnte früher auslaufen - Höhere Gaspreise zu erwarten
Politik
Steuersenkung könnte früher auslaufen - Höhere Gaspreise zu erwarten
Ab wann lohnt sich eine Fotovoltaikanlage?
SZ + Leben und Stil
Ab wann lohnt sich eine Fotovoltaikanlage?
Gericht genehmigt Hochspannungsleitung in Mittelsachsen
Wirtschaft
Gericht genehmigt Hochspannungsleitung in Mittelsachsen
Fragen zur Energiewende: "Wir werden in Sachsen nicht viel Wasserstoff herstellen"
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Fragen zur Energiewende: "Wir werden in Sachsen nicht viel Wasserstoff herstellen"
Havarie im Kraftwerk Jänschwalde: Zwei Blöcke abgeschaltet
Wirtschaft
Havarie im Kraftwerk Jänschwalde: Zwei Blöcke abgeschaltet
Umstrittenes Heizungsgesetz kommt: Was für Hausbesitzer und Mieter gilt
Update Wirtschaft
Umstrittenes Heizungsgesetz kommt: Was für Hausbesitzer und Mieter gilt
Sachsen fordert Schutz für die Solarindustrie
Freischalten Freischalten Sachsen
Sachsen fordert Schutz für die Solarindustrie
Chinesische Solarmodule überschwemmen den europäischen Markt. Das trifft auch die Solarindustrie im Osten. Sachsen fordert nun schnelle Maßnahmen dagegen.
Sanierungspflicht für Wohnhäuser trifft den Osten besonders stark
SZ + Wirtschaft
Sanierungspflicht für Wohnhäuser trifft den Osten besonders stark
Deutsche Ministerpräsidenten befürworten Industriestrompreis
Politik
Deutsche Ministerpräsidenten befürworten Industriestrompreis
Windenergie in der Krise – erste Projekte werden gestoppt
SZ + Wirtschaft
Windenergie in der Krise – erste Projekte werden gestoppt
Kreis Meißen: Mit Balkonkraftwerken lässt sich doch Geld verdienen
SZ + Meißen
Kreis Meißen: Mit Balkonkraftwerken lässt sich doch Geld verdienen
Döbelner Stadtwerke senken den Gaspreis - ein bisschen
SZ + Döbeln
Döbelner Stadtwerke senken den Gaspreis - ein bisschen
Mehr als 1.000 Beschäftigte streiken bei der Leag
Wirtschaft
Mehr als 1.000 Beschäftigte streiken bei der Leag
Riesa: Stadtwerke-Chef erwartet sinkende Gaspreise
SZ + Riesa
Riesa: Stadtwerke-Chef erwartet sinkende Gaspreise
Das Krisenjahr 2022 hat der Riesaer Energieversorger gut gemeistert, sagt René Röthig. Die Zukunft bringt aber neue Unwägbarkeiten.
Letzte Chance für Heizkostenhilfe in Sachsen - so stellen Sie den Antrag
SZ + Leben und Stil
Letzte Chance für Heizkostenhilfe in Sachsen - so stellen Sie den Antrag
Pirna will weitere Schulen mit Fernwärme versorgen
SZ + Pirna
Pirna will weitere Schulen mit Fernwärme versorgen
Warum die Energiewende in Sachsen schwer in Gang kommt
Wirtschaft
Warum die Energiewende in Sachsen schwer in Gang kommt
Grumbach bekommt historisches Windrad rekonstruiert zurück
SZ + Freital
Grumbach bekommt historisches Windrad rekonstruiert zurück
Sächsischer Energie-Experte Zeuner: "Die Kosten der Strom-Erzeugung sinken"
SZ + Wirtschaft
Sächsischer Energie-Experte Zeuner: "Die Kosten der Strom-Erzeugung sinken"
Kretschmer fordert: Energiewende muss neu aufgesetzt werden
Politik
Kretschmer fordert: Energiewende muss neu aufgesetzt werden
Balkonkraftwerk soll für jeden erschwinglich sein
Wirtschaft
Balkonkraftwerk soll für jeden erschwinglich sein
Mehr Solarstrom, weniger Bürokratie verspricht ein Gesetzespaket der Bundesregierung. Sachsen legt zudem ein Förderprogramm auf. Die Anträge können ab 29. August gestellt werden.
Der Solar-Boom ist auch im Landkreis Meißen angekommen
SZ + Meißen
Der Solar-Boom ist auch im Landkreis Meißen angekommen
Was Grünen-Chefin Ricarda Lang in Dresdner Betrieben erlebt
SZ + Wirtschaft
Was Grünen-Chefin Ricarda Lang in Dresdner Betrieben erlebt
Kein Strom in Roßwein
SZ + Döbeln
Kein Strom in Roßwein
Spart Fahren im Windschatten wirklich Sprit und Strom?
Freischalten Freischalten Leben und Stil
Spart Fahren im Windschatten wirklich Sprit und Strom?
Solarfirmen wollen Produktion in Deutschland aufbauen
SZ + Wirtschaft
Solarfirmen wollen Produktion in Deutschland aufbauen
Bannewitzer Rentnerpaar kämpft mit Hürden bei Balkonkraftwerk
SZ + Freital
Bannewitzer Rentnerpaar kämpft mit Hürden bei Balkonkraftwerk
Wie es jetzt mit den Strom- und Gaspreisen in Sachsen weitergeht
SZ + Wirtschaft
Wie es jetzt mit den Strom- und Gaspreisen in Sachsen weitergeht
Mitte August berechnen die Stadtwerke und Regionalversorger, ob sie im Herbst die Preise senken - oder erhöhen. Was in Sachsen bisher bekannt ist.
So einfach kommen Sie bald an Balkonkraftwerke
Freischalten Freischalten Wirtschaft
So einfach kommen Sie bald an Balkonkraftwerke
Pläne für großen Solarpark bei Obercunnersdorf
SZ + Dippoldiswalde
Pläne für großen Solarpark bei Obercunnersdorf
Stadtwerke schimpfen über Subventionen für Chipfabriken
Wirtschaft
Stadtwerke schimpfen über Subventionen für Chipfabriken
Wärme aus großer Tiefe: Sachsen suchen klimaschonende Lösung
Sachsen
Wärme aus großer Tiefe: Sachsen suchen klimaschonende Lösung
Balkonkraftwerke: Was müssen Mieter im Kreis Bautzen beachten?
SZ + Bautzen
Balkonkraftwerke: Was müssen Mieter im Kreis Bautzen beachten?
Sächsischer Stromversorger testet, ob Kunden für Windenergie mehr Geld geben
SZ + Wirtschaft
Sächsischer Stromversorger testet, ob Kunden für Windenergie mehr Geld geben
Weigersdorfer wartet über ein Jahr auf die Vergütung seines Solarstromes
SZ + Niesky
Weigersdorfer wartet über ein Jahr auf die Vergütung seines Solarstromes
Familie Buchwald aus Weigersdorf hat eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Sie speist auch in das öffentliche Netz, aber noch haben Buchwalds nichts davon.
Sachsens Arbeitgeberpräsident schreibt an Habeck: Wasserstoff-Pipeline nötig
Wirtschaft
Sachsens Arbeitgeberpräsident schreibt an Habeck: Wasserstoff-Pipeline nötig
Habeck will Energiepreisbremsen bis Ostern 2024 verlängern
Wirtschaft
Habeck will Energiepreisbremsen bis Ostern 2024 verlängern
Regierung verdoppelt Ziel für Wasserstoff-Produktionskapazität
Wirtschaft
Regierung verdoppelt Ziel für Wasserstoff-Produktionskapazität
Rotorblätter fahren selbst in den Windpark
SZ + Döbeln
Rotorblätter fahren selbst in den Windpark
Landkreis SOE: Landratsamt will Sonnenenergie selbst nutzen
SZ + Pirna
Landkreis SOE: Landratsamt will Sonnenenergie selbst nutzen
Solarfabrikant Meyer Burger investiert erst mal in USA statt in Ostdeutschland
SZ + Wirtschaft
Solarfabrikant Meyer Burger investiert erst mal in USA statt in Ostdeutschland
Drang zum Wasserstoff: Große Teile Sachsens fühlen sich abgehängt
SZ + Wirtschaft
Drang zum Wasserstoff: Große Teile Sachsens fühlen sich abgehängt
Für die Energiewende brauchen auch Erzgebirge und Lausitz Wasserstoff. Sächsische Fabrikanten und Energiekonzernchefs sagen, was aus ihrer Sicht bisher übersehen wird.
Mini-Windräder fürs Dach haben Tücken
SZ + Leben und Stil
Mini-Windräder fürs Dach haben Tücken
Zittauer Stadtwerke verlangen mehr Geld für den Strom
SZ + Zittau
Zittauer Stadtwerke verlangen mehr Geld für den Strom
So bekommen Sie den 300-Euro-Zuschuss für Ihr Balkonkraftwerk
SZ + Leben und Stil
So bekommen Sie den 300-Euro-Zuschuss für Ihr Balkonkraftwerk
Sachsen ist ein deutsches Sorgenkind beim Windkraft-Ausbau
Wirtschaft
Sachsen ist ein deutsches Sorgenkind beim Windkraft-Ausbau
Damit die Energiewende vorankommt: Sachsen sammelt jetzt Wünsche der Handwerker
Wirtschaft
Damit die Energiewende vorankommt: Sachsen sammelt jetzt Wünsche der Handwerker
Der Wilsdruffer, der in Heidenau unter Strom steht
SZ + Pirna
Der Wilsdruffer, der in Heidenau unter Strom steht
Was Minister Habeck beim sächsischen Dachdecker Dittrich erlebt
SZ + Wirtschaft
Was Minister Habeck beim sächsischen Dachdecker Dittrich erlebt
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kommt nach Ottendorf-Okrilla. Die Dachdeckerfamilie Dittrich hat dem Bundespolitiker einiges zu sagen.
Trotz Energiekrise: Dresdens Energieversorger Sachsen-Energie mit Rekord-Gewinn
SZ + Dresden
Trotz Energiekrise: Dresdens Energieversorger Sachsen-Energie mit Rekord-Gewinn
Wasserstoff-Autobahn hat zwei Leitungen in Sachsen
Wirtschaft
Wasserstoff-Autobahn hat zwei Leitungen in Sachsen
Sachsen-Energie: "Der Strompreis hängt nicht allein von uns ab"
SZ + Wirtschaft
Sachsen-Energie: "Der Strompreis hängt nicht allein von uns ab"
Sachsens Energieversorger investieren Hunderte Millionen in grünen Strom
Wirtschaft
Sachsens Energieversorger investieren Hunderte Millionen in grünen Strom
Flächen für Windräder in und um Dresden werden verzehnfacht
SZ + Freital
Flächen für Windräder in und um Dresden werden verzehnfacht
Landwirt wartet schon Monate auf Genehmigung für PV-Anlage
SZ + Wirtschaft
Landwirt wartet schon Monate auf Genehmigung für PV-Anlage
Energie: Aktuelle Nachrichten und Informationen
Aktuelle Nachrichten über Energie - Finden Sie hier einen schnellen Überblick, die aktuellsten News und wichtige Informationen zum Thema Energie l Jetzt informieren!