Roboter aus Dresden soll Obst mit Nährstoffen versorgen

Dresden. Auf dem Versuchsgelände des Landesumweltamtes in Dresden-Pillnitz dreht fortan ein autonom fahrender Obstroboter seine Runden. Das Gefährt solle Daten der Bäume sammeln, damit könnte dann der Bedarf an Pflanzenschutzmitteln und Nährstoffen errechnet werden, teilte die Behörde am Donnerstag mit.
Der Roboter mit dem Namen Elwobot ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der Technischen Universität Dresden (TU) und des Landesumweltamtes. Die Kosten von rund 1,8 Millionen Euro finanziert der Freistaat Sachsen.
Elwobot soll auch auf seine Mäh- und Mulchfähigkeiten getestet werden. Sein Einsatzgebiet sei von der TU Dresden und dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme mit 5G-Mobilfunk ausgestattet worden. Lasersensoren gäben dem Roboter die Möglichkeit, sich in der Plantage zu orientieren, hieß es. Die Tests sollen bis zum nächsten Frühjahr laufen. (dpa)