SZ + Zittau
Merken

Komplizierte IT-Technik bremst Preisbremse aus

Der 1. März war Stichtag für die Entlastungen vom Staat für Gas, Strom und Wärme. Doch viele Verbraucher zwischen Löbau und Zittau warten noch auf Post vom Versorger oder Vermieter.

Von Frank-Uwe Michel
 4 Min.
Teilen
Folgen
Die Energiepreisbremse kommt noch nicht richtig in Fahrt. Grund dafür sind die komplizierten Vorgänge bei der Programmierung der Abrechnungssysteme.
Die Energiepreisbremse kommt noch nicht richtig in Fahrt. Grund dafür sind die komplizierten Vorgänge bei der Programmierung der Abrechnungssysteme. © SZ/Archiv

Haben Sie schon Post von Ihrem Versorger bekommen? Hat er Ihnen mitgeteilt, wie hoch die künftigen Abschläge sein werden, nachdem die vom Staat beschlossene Energiepreisbremse ihre Wirkung bei den Kosten für Gas, Strom und Wärme entfaltet? Wenn Sie in einem Mietshaus wohnen, haben Sie bestimmt schon von ihrem Vermieter gehört, wie die Entlastung auch Sie erreichen soll. Nichts von alledem? Dann gehören Sie zu jenen Personen - wahrscheinlich der Mehrzahl der infrage kommenden Bevölkerung - die aufgrund ihres Verbrauchs und der festgelegten Grenzen zwar wissen, dass sie profitieren werden. Aber weiter im Unklaren sind, wie das tatsächlich passiert.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!