SZ + Bautzen
Merken

Bautzener schreibt Mutmacher-Song für Flutopfer

Björn Martins - bekannt geworden mit Jolly Jumper - spendet die Einnahmen seiner neuen Single für Hochwasser-Betroffene. Und er plant noch mehr.

Von Miriam Schönbach
 4 Min.
Teilen
Folgen
Der Bautzener Sänger Björn Martins will mit seinem neuen Titel "Nicht allein" Hochwasseropfern und Helfern Mut machen - und sie mit dem Erlös finanziell unterstützen.
Der Bautzener Sänger Björn Martins will mit seinem neuen Titel "Nicht allein" Hochwasseropfern und Helfern Mut machen - und sie mit dem Erlös finanziell unterstützen. © PR/privat

Bautzen. Die Bilder von der Wucht der Flutkatastrophe im rheinland-pfälzischen Ahrtal wie in Nordrhein-Westfalen klingen noch nach in Björn Martins. Bei dem Unwettern mit verheerendem Hochwasser Mitte Juli kamen mindestens 180 Menschen ums Leben, vielerorts wurde die Infrastruktur völlig zerstört. Viele Anrainer der sonst so idyllischen Ahr stehen vor dem Nichts. Es wird Jahre dauern, bis die Orte wieder aufgebaut sind. „Ich habe diese unfassbaren Bilder gesehen und sofort überlegt, wie man helfen kann. Die Solidarität vieler beeindruckte mich. Oft zählen die kleinen Gesten“, sagt der Sänger.

Mit diesen Eindrücken ging Björn Martins, der seit Anfang des Jahres nach 20 Jahren als Mitglied der Band Jolly Jumper nun auf Solopfaden wandelt, ins Studio. „Der Titel ,Nicht allein‘ ist richtig schnell entstanden. Ich bin raus in die Natur, das Grundkonzept stand nach einer Nacht. Zwei, drei Tage haben wir ihn dann noch verfeinert“, sagt der Bautzener. Entstanden ist seiner Ansicht nach ein Mutmacher- und Danke-Song für „diejenigen, die etwas verloren haben“ wie für die vielen unermüdlichen Helfer. „All diesen Menschen wollen wir zeigen, dass sie nicht allein klarkommen müssen“, sagt der Songwriter.

"Nicht allein" ist bei Live-Auftritten zu hören

Der neue Song soll in den kommenden Tagen auf den bekannten Streaming - und Download-Plattformen verfügbar sein. Für die Benefiz-Aktion wollen Björn Martins und sein neues Team die Fans mit ins Boot holen. „Alles, was der Song einspielt, soll an die Flutopfer gehen. Wir hoffen auf Unterstützung der Radiosender“, sagt der 37-Jährige.

Außerdem überlegen Björn Martins und seine Crew, eine Single mit dem Song zu produzieren, so dass beim Kauf der CD ein Teil der Erlöse an die Flutopfer gehen kann. Partner ist der Verein „Aktion Deutschland Hilft“. Das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen leistet unter anderem die Katastrophenhilfe und verteilt Spenden.

Hören können Fans „Nicht allein“ sicher auch bei den nächsten Live-Auftritten. Am 29. August ist Björn Martins in Kodersdorf beim Park- und Familienfest, zwei Wochen später gastiert er beim Federweißer-Fest auf Schloss Wackerbarth. Die nächsten Auftrittstermine sind bereits in Planung. Die Unterhaltungsbranche erholt sich nur langsam vom Corona-Jahr. Die Pandemie gab aber dem langjährigen Frontmann der Coverband Jolly Jumper den letzten Schubs für sein Soloprojekt. „Durch den Wegfall aller Auftritte für die Band konnte ich eine Entscheidung treffen“, sagt er.

Weitere Single ist schon in Arbeit

Solopfade hat Björn Martins bereits seit gut fünf Jahren immer wieder gesucht. Damals treibt ihn die Idee, eigene Musik unter dem eigenen Namen zu machen. Songs schreibt er dabei nicht nur für sich, sondern auch für Künstler wie Anni Perka, Anna-Carina Woitschack oder Ross Antony. 2018 erschien sein Debütalbum „Lila Farben“, von dem es auch einige Single-Auskopplungen wie zum Beispiel „Millionen Farben“, „Der Moment bleibt“ und „Mit mir verliebt“ gibt.

Wohl fühlt er sich dabei in allen Genres, egal ob Rock, Pop oder Schlager, und musiziert über Stilrichtungen hinaus. Seine Songs schreibt er auf Deutsch und gern in Dur. „Wenn ich jemanden mein Herz ausschütte, mache ich das in meiner Muttersprache – und das ist es ja, was ich tue, wenn ich singe“ sagt er.

Parallel zum Mutmacher-Song arbeitet Björn Martins an einer weiteren Single-Veröffentlichung sowie neuen Songs und freut sich auf die Resonanz von „Nicht allein“. Kontakt hält er zu den Fans auch über seine Social-Media-Kanäle. „Mit dem neuen Lied kann jeder helfen, egal wie klein die Hilfe auch erscheint“, sagt er über seinen Lichtblick nach Noten.

Weitere Infos unter www.bjoern-martins.de