Sorbischer Arbeitskreis hat neuen Sprecher

Bautzen. Benjamin Wirth ist neuer Sprecher des Arbeitskreises für sorbische Angelegenheiten. Bei der jüngsten Sitzung des Gremiums wurde er einstimmig gewählt. Der 34-Jährige möchte etwa stärker als bislang sorbische Interessen in den Stadtrat und in die Stadtverwaltung hineintragen. „Es geht darum, Bautzen von der reinen Phase der Zweisprachigkeit hin zu einer wirklich gelebten Zweisprachigkeit zu entwickeln“, erklärte Wirth gegenüber Sächsische.de.
Mit seiner Wahl zum neuen Sprecher wurde der Wunsch einiger Mitglieder des Arbeitskreises erfüllt, wonach ein Sorbe diesem Gremium vorstehen sollte. Benjamin Wirth lebt in Bautzen, ist hier in einer sorbischen Familie aufgewachsen und Vorsitzender des Chór Budyšin. Für die SPD hatte Benjamin Wirth 2019 für den Stadtrat kandidiert, aber nicht die erforderlichen Stimmen erhalten.
Aus seiner Sicht habe die deutsche Mehrheitsbevölkerung sehr wenig Berührungspunkte zum Sorbischen. „Zweisprachig sind oder leben eigentlich nur die Sorben“, fügt Benjamin Wirth hinzu. Zudem würden der Arbeitskreis und sorbische Interessen im Allgemeinen eine randständige Rolle in der Verwaltung spielen.
Zweisprachige Schilder reichen nicht
Mehr als eine zweisprachige Beschilderung habe die Stadt Bautzen dahingehend nicht auf ihrer Liste, argumentiert der neue Sprecher. „Die Rolle sollte insofern geändert werden, dass über die Beschilderung hinausgehende besprochene Themen von der Stadtverwaltung auch selbstständig aufgenommen und weitergetrieben werden.“
Dem Arbeitskreis gehören sachkundige Bürger sowie Stadträte an. Die Neuwahl des Sprechers war notwendig geworden, weil die bisherige Vorsitzende, Annalena Schmidt, die Stadt Bautzen im vergangenen Herbst verlassen hatte und damit ihr Stadtratsmandat aufgeben musste.
Ihr bisherige Stellvertreter, Benjamin Wirth, ist nun neuer Sprecher. Zu seinem Stellvertreter wurde Stadtrat Heiner Schleppers (CDU) ebenfalls einstimmig gewählt. Die Amtsperiode richtet sich nach dem Stadtrat, dessen Neuwahlen im Frühjahr 2024 stattfinden.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.