Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Bautzen
Merken

So geht es auf dem Lauenareal in Bautzen weiter

Für die Errichtung des Sorbischen Wissensforums kauft die Sorbische Stiftung jetzt vier Grundstücke im Stadtzentrum von Bautzen. Um welche Flächen es sich handelt und wie der weitere Zeitplan aussieht.

Von Miriam Schönbach
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
So könnte das Sorbische Wissensforum nach den Entwürfen eines Münchner Architektenbüros ab 2029 auf dem Lauenareal in Bautzen aussehen.
So könnte das Sorbische Wissensforum nach den Entwürfen eines Münchner Architektenbüros ab 2029 auf dem Lauenareal in Bautzen aussehen. © Visualisierung: Bogevischs Buero

Bautzen. Die Stiftung für das sorbische Volk kauft jetzt die vier bereits gesicherten Flurstücke von der Bautzener Wohnungsbaugesellschaft (BWB) auf dem Lauenareal in Bautzen. Wie Stiftungsdirektor Jan Budar sagt, würde der Optionsvertrag am 24. Juni 2024 enden. „Bevor nach dessen Auslaufen Unsicherheiten entstehen, haben wir uns zum Kauf entschlossen“. Aus dem sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) gebe es eine mündliche Zusage über die Vorfinanzierung. Denn dafür dürfe kein Stiftungsgeld verwenden werden.

Ihre Angebote werden geladen...