Warum es keine Pflicht zum Homeoffice gibt
Arbeitnehmer müssen ein Nein zur Heimarbeit nicht ausführlich begründen. Impfen während der Arbeitszeit ist erlaubt.
Wenn die Wohnung klein und der Partner mit den Kindern und Homeschooling beschäftigt ist, kann von einem Arbeitnehmer nicht erwartet werden, ebenfalls von zu Hause aus seiner Tätigkeit nachzugehen.
© dpa
Frau Knuth, die sächsische Gesundheitsministerin Petra Köpping sagt, Arbeitnehmer seien künftig dazu verpflichtet, das Angebot des Arbeitgebers anzunehmen, zu Hause zu arbeiten. Gibt es neuerdings eine Pflicht zum Homeoffice?
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
30 Tage für 1,99€ lesen
Flexibel kündbar
Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
30 Tage für 1,99€ lesen
Danach monatlich 20% sparen
Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt