Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Dresden
Merken

Diebe stehlen lebende Tiere aus "Haus der Natur" in Dresden

Am Pfingstwochenende sind Unbekannte in das "Haus der Natur" in der Dresdner Johannstadt eingebrochen. Die Täter stahlen lebende Tiere - und töteten eins.

Von Theresa Hellwig
 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Mehrere Tiere sind am Pfingstwochende aus dem "Haus der Natur" gestohlen worden.
Mehrere Tiere sind am Pfingstwochende aus dem "Haus der Natur" gestohlen worden. © Archivbild: Haus der Natur

Dresden. Unbekannte sind am Pfingstwochenende in das "Haus der Natur" in der Dresdner Johannstadt eingebrochen. Wie das Jugendhaus mitteilt, verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt zu dem Kinder- und Jugendhaus der Naturschutzjugend Dresden am Trinitatisfriedhof. Sie zerschlugen dafür die Eingangstür.

Die Unbekannten nahmen stahlen nicht nur Werkzeug, Technik, Tierpräparate und Inventar. Sie nahmen auch lebende Tiere mit. "Die Terrarien der hauseigenen Ausstellung wurden aufgebrochen, teilweise zerstört und zwei der kleineren Terrarien samt Bewohnern gestohlen", berichtet die Einrichtung am Sonntag. Mehrere Geckos, Schlangen und eine Maus seien entwendet worden.

Seltene Vogelspinne getötet

Außerdem hätten die Unbekannten sogar ein Tier getötet, heißt es: eine seltene Vogelspinne. Die Einbrecher oder Einbrecherinnen hätten die übrigen Tiere in den aufgebrochenen Terrarien ihrem Schicksal überlassen.

"Die Tiere bedeuten den Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitenden des Hauses sehr viel", schreibt die Einrichtung in ihrer Mitteilung. "Alle sorgen sich um ihre Schützlinge und fürchten, dass sie sich zurzeit nicht in fachkundigen Händen befinden."

Im "Haus der Natur" leben unter anderem Geckos...
Im "Haus der Natur" leben unter anderem Geckos... © Archivbild: Haus der Natur
... und Schlangen.
... und Schlangen. © Archivbild: Haus der Natur
Mehrere Tiere davon sind am Pfingstwochenende gestohlen worden.
Mehrere Tiere davon sind am Pfingstwochenende gestohlen worden. © Archivbild: Haus der Natur

Das Team des Jugendhauses bittet deshalb die Täter oder Täterinnen, die Tiere zurückzugeben. Das könne auch anonym geschehen. Der Einrichtung ginge es darum, die Tiere vor weiteren Schäden zu bewahren.

Das "Haus der Natur" bietet naturkundliche Bildung- und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten an. Die Terrarienausstellung war einst im Jugend-Öko-Haus im Großen Garten untergebracht. 2023 zog die Bildungseinrichtung dann an den aktuellen Standort am Trinitatisfriedhof. Die Ausstellung wird betreut von Kindern und Jugendlichen und beherberge europäische und exotische Reptilien, Amphibien und Spinnen.