IT-Girls und Kita-Boys in Dresden gesucht

Dresden. Einen Schnuppertag auf der Baustelle oder im IT-Unternehmen: Das ist für Schüler und Schülerinnen am Donnerstag, den 22. April möglich. Der sogenannte "Girls' and Boys' Day" bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihren Wunschberuf für einen Tag auszuprobieren - ganz unabhängig vom Geschlecht. Aufgrund der Pandemie soll der geschlechtersensible Berufsorientierungstag hauptsächlich digital stattfinden.
Insgesamt stehen den Jugendlichen mehr als 1.000 Plätze zur Verfügung - Knapp 800 richten sich an Mädchen. Der bundesweite Berufsorientierungstag wurde im Jahr 2001 erstmals ausgerufen, um Klischees im Job aufzubrechen. Der Praxistag soll für Mädchen und Jungen die Optionen ihrer beruflichen Zukunft erweitern. Sie lernen Ausbildungen und Studienfächer kennen, die immer noch durch Geschlechterrollen geprägt sind.
An diesem Tag gehen Mädchen ins Handwerk oder in die Industrie, Jungen in die Pflege oder in die Kita. In Dresden nimmt beispielsweise die Feuerwehr am Girls' Day und die Städtische Bibliothek am Boys' Day teil.
Der Tag richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen von der fünften bis zwölften Klasse. Sie können an dem Tag vom Unterricht freigestellt werden. Die Anmeldung ist über das bundesweite Portal möglich.