Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Dresden
Merken

Top 10 der Tipps für die neue Woche

Auch die nächsten Tage bieten viele herausragende Veranstaltungen in Dresden und der Region. Hier sind unsere zehn Favoriten bis zum Sonntag.

 7 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Ein Tipp der Woche: Prachtvolle und beschwingte Barockmusik erklingt am Samstag im Dom zu Meißen bei der 1. Geistlichen Abendmusik.
Ein Tipp der Woche: Prachtvolle und beschwingte Barockmusik erklingt am Samstag im Dom zu Meißen bei der 1. Geistlichen Abendmusik. ©  Archiv/Claudia Hübschmann

Hunderte Veranstaltungen finden sich im Kalender für die neue Woche. Wir haben zehn besonders spannende, erlebenswerte oder einfach außergewöhnliche Veranstaltungen ausgewählt. Lassen Sie sich zu einem Ausflug inspirieren! Noch viel mehr Vorschläge finden Sie hier.


MITTWOCH: Rund um die Nordsee mit dem Fahrrad

© PR

Lasst uns gemeinsam die atemberaubende Reise rund um die Nordsee mit dem Fahrrad erleben! Im März '22 starteten Linda und Bas in Dresden ihr Abenteuer mit nur zwei Rädern, einem Zelt und dem Traum, die Schönheit der Nordsee zu erkunden. Nach 6 Monaten und über 10.000 km durch 11 Länder werden sie euch von ihren unvergesslichen Erfahrungen berichten. Erlebt die atemberaubenden Landschaften, die wilden Campingplätzen im Norden bis hin zu den Herausforderungen in den schottischen Highlands und das Leben in dänischen Sheltern. Entdeckt die besonderen Begegnungen, die die beiden auf ihrem Weg gemacht haben und hört, wie sie auf ihrer Reise durch Norwegens Fjorde bis in die Normandie gekommen sind und was die Liebe zu Erdnussbutter damit zu tun hat.

am Mittwoch um 19.30 Uhr in der Reise-Kneipe Dresden

Rund um die Nordsee mit dem Fahrrad im Augusto-Veranstaltungskalender


MITTWOCH: Rolando Villazón in der Semperoper

© PR

Ein Abend für Monteverdi – mit Rolando Villazón und der lautten compagney Berlin. "Wo so große Schönheit weilt, ist das Paradies." Mit diesem poetischen Satz aus Orfeos Arie "Possente spirto" aus dem dritten Akt von "L’Orfeo" wird Rolando Villazón zusammen mit Sängerinnen und Sänger der Semperoper in die Welt von Claudio Monteverdi eintauchen. Damit der historische Klang aus der bezaubernden Zeit der Geburtsstunde der Oper bewahrt bleibt, spielt die für historische Aufführungspraxis spezialisierte lautten compagney BERLIN unter der Leitung ihres Gründers Wolfgang Katschner. Eine einmalige Möglichkeit, dem historischen Klang aus jener Zeit zu lauschen, und zusätzlich die eindrücklichen Instrumente wie beispielsweise eine Theorbe nicht versteckt im Orchestergraben, sondern auf der Vorderbühne des Semperoper zu bestaunen.

am Mittwoch um 20 Uhr in der Semperoper Dresden

Rolando Villazón in der Semperoper im Augusto-Veranstaltungskalender


DONNERSTAG: Veit Hofmann - Vernissage im Kunstgehäuse

© PR

Veit Hofmann - 1944 im Künstlerhaus Dresden geboren, 1960-67 Lehre und Arbeit als Buchdrucker, 1967-72 Studium an der Kunsthochschule Dresden bei Gerhardt Kettner und Herbert Kunze, Mitbegründer der Galerie Nord Dresden, 1990 Besteigung des "Heiligen Berges Athos" auf den Spuren von Erhart Kästner, lebt und arbeitet im Künstlerhaus Dresden, zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, Weltreisender. Es sind amorphe Phantasiegebilde die den Anemonen gleichen, die in seiner neuesten Ausstellung in Dresden zu sehen sein werden.

am Donnerstag um 19 Uhr in der Galerie Kunstgehäuse in der Prießnitzstraße Dresden

Veit Hofmann - Vernissage im Kunstgehäuse im Augusto-Veranstaltungskalender


FREITAG: Flemming Borby (DK) live in Dohna

© PR

Der Däne BORBY (Flemming Borby) gilt seit langem als großes Songwriting-Talent im Genre Indiepop. Seit den 90ern ist er in der Szene aktiv, veröffentlichte mit seiner dänischen Band GREENE drei von der Kritik hochgelobte Alben, und trat mehrmals auf demdänischen Roskilde Festival auf. Seit 2015 konzentriert er sich auf sein Soloprojekt und veröffentlicht jetzt sein viertes Album unter eigenem Namen. „I've Been Waiting For You“ wurde 2020 und 2021 in Berlin unter dem Corona- Lockdown geschrieben und produziert.

am Freitag um 19.30 Uhr im Kulturcafé M in Dohna

Flemming Borby (DK) live in Dohna im Augusto-Veranstaltungskalender


FREITAG: Chris Morrissey in der Tonne

© PR

Chris Morrissey besitzt die Gabe, auf unglaublich elegante, leicht wirkende Art und Weise Stile und Genres zu verschmelzen, so dass ihn der Chicago Reader als jemanden beschrieb, der "wie nebenbei Wegbereiter für die Zukunft des Jazz" ist. Mit seiner aktuellen EP "Impact Winter Formal" von 2021 Morrissey es endgültig aufgegeben, zwei Genrewelten zu überqueren, und steht stattdessen mit beiden Beinen fest in einer völlig neuen Welt, die persönlich und zukunftsweisend, komplex, aber unmittelbar, klangvoll und inspirierend ist. Das Ergebnis ist brillant, fesselnd und emotional. Der laut eigener Aussage "Songwriter, Bassist, Sänger, Musikdirektor, Löwe, Onkel, Liebhaber der meisten Katzen und einiger Hunde, in Minnesota lebender New Yorker, Yoga-Praktiker, Weinliebhaber, Restaurant-Stammgast und Witzeerzähler/-liebhaber" ist am Freitagabend in der Tonne zu erleben.

am Freitag um 20 Uhr im Jazzclub Tonne Dresden

Tickets kaufen

Chris Morrissey in der Tonne im Augusto-Veranstaltungskalender