Freischalten Freischalten Leben und Stil
Merken

Immer früher, häufiger, heftiger: Heuschnupfen

Allergologe Jan-Christoph Simon über neue Allergie-Auslöser in Sachsen, künstliche Intelligenz in der Vorhersage und das Risiko eines Etagenwechsels.

Von Kornelia Noack
 7 Min.
Teilen
Folgen
Früher als sonst hat die Zeit des Niesens und der tränenden Augen in diesem Jahr angefangen.
Früher als sonst hat die Zeit des Niesens und der tränenden Augen in diesem Jahr angefangen. © Archivbild: dpa/Arno Burgi

Der Pollenmonitor der Leipziger Universitätsklinik schlägt schon seit Wochen aus - schuld ist der vergangene milde Winter. Er macht Allergikern zu schaffen. Das Gerät, das die Pollenkonzentration stundengenau messen kann, steht auf dem Dach des LICA-Hauptgebäudes – die Abkürzung steht für Leipziger Interdisziplinäres Centrum für Allergologie. Professor Jan-Christoph Simon kann den Pollenmonitor von seinem Büro aus sehen. Im Gespräch mit der SZ erklärt der Allergologe, welche Pollen gerade fliegen und was bei Heuschnupfen wirklich hilft.

Sie haben noch keinen Account?
Jetzt registrieren & sofort weiterlesen.
  • Zugriff auf Liveblogs
  • Merkliste für Artikel
  • Täglich neue Rätsel und Sudokus
  • Garantiert immer kostenfrei
Symbolbild