Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Freischalten Freischalten Leben und Stil
Merken

Gehirn an Hüfte: Beweg dich!

Sportliche Leistung hat nicht nur mit Kraft und Ausdauer zu tun. Die Neuroathletik nutzt den Kopf. Ein Trainer aus Chemnitz sagt, wie es geht, was es bringt.

Von Stephanie Wesely
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Gewichte sind nicht alles – Neuroathletik-Coach Mathias Schwichtenberg aktiviert über ein spezielles Augentraining die Rumpfstabilität seines Schützlings Daniel Schneider.
Gewichte sind nicht alles – Neuroathletik-Coach Mathias Schwichtenberg aktiviert über ein spezielles Augentraining die Rumpfstabilität seines Schützlings Daniel Schneider. © Ralph Köhler

Der Körper ist nur so stark, wie es das Gehirn erlaubt, sagt Mathias Schwichtenberg, Trainer und Spezialist für Neuroathletik aus Chemnitz. Viele Leistungssportler nutzen diese Methode bereits. Doch nicht nur Profis haben Vorteile davon. Auch im Freizeitsport oder bei der Linderung von Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen im Alltag kann Neuroathletik helfen. Über das Potenzial dieser vergleichsweise neuen Disziplin hat die SZ mit Mathias Schwichtenberg gesprochen.

Bereits registriert? Zum Login

Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu. Für die anmeldepflichtige Nutzung der Services und Produkte der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG gelten die AGBs der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG. Bitte nehmen Sie zusätzlich unsere Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis.