Seit Veröffentlichung der neuen Corona-Verordnung sind Eltern fußballspielender Kinder verunsichert. Dürfen sie ab Montag wieder zum Training? Werden zumindest die Hartplätze wieder dafür offen sein?
Die Stadt Görlitz gab auf Anfrage der Sächsischen Zeitung dazu Auskunft. Die Rasenfußballfelder werden wie in jedem Jahr erst nach der Winterpause geöffnet, die Vorbereitung für einen ordentlichen Spiel- und Trainingsbetrieb benötigt eine Vegetationsperiode von mindestens 14 bis 28 Tagen, an denen die Nachttemperaturen nicht unter 5 °C fallen.
Training für Gruppen mit 20 Kindern erlaubt
Die Hartplätze und Kunstrasenflächen der Sportanlagen aber werden ab Montag, dem 15. März, für den Trainingsbetrieb von Sportvereinen mit Hygienekonzept analog zu 2020 für den Individualsport allein oder zu zweit sowie für Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 15 Jahren geöffnet. Sollte sich der Inzidenzwert erhöhen, wird der Landkreis Görlitz bekannt geben, ab welchem Zeitpunkt die Maßnahmen der Öffnung wieder rückgängig gemacht werden müssen.
Die Vereine sind in der Verantwortung, ein Hygienekonzept zu erstellen und die Bedingungen der Corona-Schutz-Verordnung sowie der Allgemeinverfügung des Landkreises einzuhalten. Vereine, die einen Überlassungsvertrag mit der Stadt Görlitz haben, können für die drei Hartplätze – Stadion der Freundschaft, Sportplatz Biesnitz und Sportplatz Ludwigsdorf – sowie für den Kunstrasenplatz Eiswiese ab sofort konkrete Anträge für die Freigabe der Trainingszeiten beim Amt für Jugend, Schule und Sport, Soziales stellen.