SZ + Görlitz
Merken

Meyer-Optik legt Görlitz-Pläne auf Eis

Wegen Corona ist eine Rückkehr an den Ursprungsort erst einmal kein Thema. Doch das kann sich ändern.

Von Ingo Kramer
 1 Min.
Teilen
Folgen
So sehen die neuen Objektive von Meyer-Optik-Görlitz aus.
So sehen die neuen Objektive von Meyer-Optik-Görlitz aus. © FOTO: OPC Optics

Die 1896 in Görlitz gegründete Traditionsmarke Meyer-Optik-Görlitz hat aktuell noch keine Pläne für eine Rückkehr an ihren Ursprungsort. Darüber informiert Jonas Henning von der Firma OPC Optics im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach. Diese hatte im Dezember 2018 die Markenrechte an Meyer-Optik-Görlitz erworben, dazu auch das Warenlager und die Konstruktionspläne der Objektive.

„Mit der ganzen Corona-Problematik ist das Thema Görlitz erst einmal weiter weg gerückt“, sagt Henning. Doch er zeigt sich optimistisch: „Sobald sich irgendwann alles ein wenig normalisiert, werden solche Dinge wieder mehr in den Fokus rücken.“

Erst einmal die Marke aufbauen

OPC Optics muss zunächst die Marke Meyer-Optik-Görlitz aufbauen und die Produkte überarbeiten. So gibt es noch keine konkreten Überlegungen zu einer Fertigung oder einem anderweitigen Engagement durch OPC in Görlitz. Die Firma arbeite aber mit Partnern in Görlitz zusammen. Dazu gehöre Wolf-Dieter Prenzel, ein früherer Mitarbeiter von Meyer-Optik-Görlitz, der heute auf dem Lindenweg die Firma Optik-Labor führt. Auch zum Fotomuseum und zur Wirtschaftsförderung der Stadt Görlitz bestehe Kontakt.

Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier.