Ebersbach. Für den abwehrenden Brandschutz entstehen - außer, wenn der Verursacher bekannt ist - teilweise erhebliche Kosten für den Feuerwehreinsatz. Diese wollen die Gemeinde sich künftig gegenseitig in Rechnung stellen. Mit Großenhain hat Ebersbach bereits eine Vereinbarung über den Einsatz der Drehleiter geschlossen. Nun kommen weitere Vereinbarungen mit Priestewitz und Thiendorf dazu. Auch mit der Verwaltungsgemeinschaft Schönfeld-Lampertswalde wird eine vorbereitet.
Ziel ist, die tatsächlichen Kosten sich gegenseitig in Rechnung zu stellen. Das sind Verbrauchskosten und die Pauschalen für die Einsatzkräfte. Das soll an sich die gegenseitige Hilfeleistung aber nicht minimieren, heißt es im Ebersbacher Gemeinderat. Es trägt nur zu einer gerechten Bewertung bei.